1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf Englisch und auf Deutsch: Hübchen und Hasselhoff ab heute in „Ze Network“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2022.

  1. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    730
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ok, wie schreibt man dann jemandem, dass er allen tierisch auf den Sack geht, dass er sich endlich mal ein neues Leben suchen soll?

    Dass er so blödes Zeug schreibt weiß ich, bin nicht zum ersten Mal so mit ihm zusammengerasselt. Aber „blödes Zeug schreiben“ und „Lügen verbreiten“ sind ja nochmal eine andere Sache. Zu behaupten, dass die Amerikaner seinen Akzent nicht mögen (als ob das ein Mensch wissen könnte!) und dass Schwarzenegger deswegen in USA synchronisiert wird, ist einfach Fake News. Da gibt’s nichts zu diskutieren und da ist bei mir eine Linie der Toleranz gegenüber solchen Personen überschritten.

    Ich lese die Diskussionen hier wirklich gerne, aber dass es kaum mal einen Artikel gibt, in dem er seinen Dung nicht dazu gibt, nervt abartig.
    Zum O-Ton: ich finde NICHT, dass das „gerade im Englischen“ so ist. Vielleicht kommt dir das so vor weil du englisch verstehst aber dieser Verlust gilt für andere Sprachen genau so. Egal wie hochwertig Synchronisationen in Deutschland sind, es geht IMMER viel verloren. Und nicht nur Wortspiele.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.002
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    In vielen Filmen wird auch die Originalsprache (teilweise) synchronisiert. Ich schaue Original (bei Englsich als Originalsprache) auch gerne. Aber nicht ausschließlich. Eine gute Schronisierung ist lippensynchron. Das stört wirklich nicht.