1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf Digitales Sat-Fernsehn umsteigen!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von maveric555, 26. März 2006.

  1. maveric555

    maveric555 Guest

    Anzeige
    Hallo!
    Bin neu in diesem Forum und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Da ich so auch in den Genuss der Digitalen Fernsehens kommen möchte habe ich vor umzurüsten. Momentan habe ich eine 80cm schüssel mit einem digital tauglichen Twin-LNB. Von da aus gehen die zwei kabel an einen Multischalter der 6 ausgänge besitzt, von denen nur 4 benutz werden. Ich habe schonmal probiert einen Digitalen Reseiver anzuschliessen, es funktionierte auch so weit nur das ich z.b. pro7 nicht empfangen konnte (ARD und ZDF ging) außerdem traten dann fehler bei den anderen Reseivern auf (kein Bild oder mal bild weg und wieder da.) Nun suche ich eine möglichkeit das das Digitale Fernsehn funktioniert.:D Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf Digitales Sat-Fernsehn umsteigen!

    Das ist ein reines Verteilungsproblem, da der verwendete MS nicht zwischen Low und Highband unterscheiden kann.
    Wenn du es gescheit machen willst, dann kauf dir einen Quattro LNB, leg zwei zusätzliche Leitungen bis zum MS, und tausche diesen gegen ein 5/6 Modell aus.
    Dann ist dein Problem behoben.
    Billiger geht es mit einem Quad LNB, wo man bis zu vier Receiver direkt anschließen kann. Der MS würde dann nicht mehr benötigt.
    Wenn man aber eine möglichst zuverlässige Anlage habe will, ist ein Quad LNB nicht zu empfehlen.

    Gruß Indymal
     
  3. maveric555

    maveric555 Guest

    AW: Auf Digitales Sat-Fernsehn umsteigen!

    danke schonmal!
    Werde wohl dann die bessere Variante nehmen. GIbt des diese 5/6 multischlater auch ohne netzteil? Habe nählich keinen strom auf den Boden
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf Digitales Sat-Fernsehn umsteigen!

    Du kannst z.B. den TechniSwitch von Technisat verwenden. Der hat ein externes Netzteil. Vom Netzteil zum MS kannst du nen Lautsprecherkabel oder sowas verlegen.
    Er kann aber zur Not auch ganz ohne Netzteil betrieben werden.

    Gruß Indymal
     
  5. maveric555

    maveric555 Guest

    AW: Auf Digitales Sat-Fernsehn umsteigen!

    okay danke melde mich morgen nochmal ....:winken:
     
  6. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Auf Digitales Sat-Fernsehn umsteigen!

    Ich bin immer wieder erstaunt wie spät einige Menschen auf Digital TV umsteigen.
    Denn wir befinden uns im 10.Jahr des Digitalen Fernsehens