1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf der Fehlersuche beim Sat-Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Laderegler, 26. Dezember 2023.

  1. Laderegler

    Laderegler Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Weder mit der klassischen Drehmethode noch mit der Satfindermethode kommt irgendein Bild rein.

    Es handelt sich um ein Quad-LNB, der direkt auf den Receiver geht. Also an einer Verwechslung von Quattro und Quad kann es also auch nicht liegen.
     
  2. Laderegler

    Laderegler Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die passt und ist bei den lehrbuchmäßigen 33,7 Grad für meinen Breitengrad. Da hab ich mich auch nochmal mit dem Satfinder vergewissert, die kann optimaler nicht mehr sein.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne einige, die mit wenig Sat-Erfahrung zuerst einmal auf Hotbird 13°Ost gelandet sind. Das Problem ist nicht nur die Nähe zu Astra 19,2°Ost, sondern auch die gute Signalstärke.
    Würde es bei einem Hotbird-Sender Empfang geben ? Dann würdest du genau wissen, was das Problem ist und auch in welche Richtung du die Ausrichtung ändern musst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2023
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reagiert der Satfinder auf ein Verdrehen der Antenne oder (noch einfacher) das Abdecken des LNBs? Falls ja, spricht für mich immer noch alles für die Ausrichtung auf die falsche Satellitenposition.

    Statt 19,2°-Daten vorzugeben und an der Antenne zu drehen, könnte man auch umgekehrt an einem Receiver / TV zu anderen Sats (nicht nur, aber z.B. auch Hotibird 13°) passende Parameter vorgeben und checken, ob eine Signalqualität angezeigt wird. Früher war das einfacher. Da wurden auch mit 19..2°-Daten einigen 13-Transponder eingelesen. Inzwischen (z.B. etliche 29900er Transponder) gibt es aber kaum noch oder vielleicht gar keine hinlängliche Übereinstimmung mehr.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    also morgen im Baumarkt ein stinknormales Single LNB kaufen, oben anschrauben, Schüssel-Halterung etwas lockern, aber nicht die Elevation und einer dreht sehr langsam, max. 5 Grad links (nach Osten) und ebenso viel nach Westen. Unten sitzt einer am TV, wie sonst auch ein Astra-Programm lt. Receiver eingestellt und dann eben signalisieren, wenn Bild auftaucht.
    So weit das der Fall ist, feineinstellen, zuerst sauber den Azimut, dann die LNBstellung (muß in der Halterung ganz wenig von der Mitte=0 weggedreht werden). Unten sagt derjenige wann das Signal am besten ist.
     
  6. Laderegler

    Laderegler Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Alles klar, ich halte euch auf dem Laufenden!

    Vielen Dank schonmal an euch alle :)
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist etwas ungewöhnlich, wenn der Satfinder ein Signal anzeigt, sollte ein Blind-Scan eigentlich was finden.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der wird nichts finden, wenn im TV-Satmenü Astra 19,2° Ost ausgewählt ist und Satantenne auf Hotbird 13° Ost ausgerichtet ist.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  9. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    Natürlich findet der was, es ist ja ein Blindscan.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist halt, was am verwendeten Gerät als Sendersuchlauf angeboten wird und welcher Sendersuchlauf verwendet wurde. Kann schon sein, dass nicht mehr so "blind" gesucht wird, wenn ein bestimmter Satellit wie "Astra 19,2°Ost" gewählt wurde.
     
    Dirkules gefällt das.