1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf den Punkt...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von rzangerl, 27. April 2005.

  1. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Auf den Punkt...

    Man lernt nie aus ...
     
  2. 1.Lulatsch

    1.Lulatsch Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Auf den Punkt...

    * c l o s e d *
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Auf den Punkt...

    Meintest Du das?
     
  4. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auf den Punkt...

    WC-Typen

    [​IMG] [​IMG]
    fig. 1: WC-Tiefspülbecken mit WC-Brille und Deckel, wandhängend


    [​IMG] [​IMG]
    fig. 2: "Donnerbalken"


     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Auf den Punkt...

    Das erinnert mich an folgendes Lied:

    Saßen zwei Gestalten auf dem Donnerbalken...und sie schriiiiien nach Klopapier, Klopapier,

    und da kam der Dritte, der setzt sich in die Mitte...und sie schriiiien nach Kloparpier, Klopapier

    usw.
    :D :winken:
     
  6. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auf den Punkt...

    Nostalgie

    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

    Nostalgie leitet sich ab von den griechischen Wörtern nostos (Rückkehr, Heimkehr, Vergangenheit) und àlgia (Schmerz).

    Erstmals taucht der Begriff im medizinischen Zusammenhang auf. Mit Nostalgie wurde ein krank machendes Heimweh bezeichnet, das besonders Söldner in der Fremde befiel. Dieser Zusammenhang ist heute als veraltet anzusehen.

    Heute wird die Nostalgie als eine von unbestimmter Sehnsucht erfüllte Gestimmtheit, die sich in der Rückwendung zu früheren, in der Erinnerung sich verklärenden Zeiten, Erlebnissen, Erscheinungen in Kunst, Musik, Mode u.a. äußert bezeichnet. Sie ist damit eine leicht wehmütige und verklärende Stimmung, der guten alten Zeit hinterherzutrauern, in der angeblich vieles schöner, besser, freundlicher war als in der Gegenwart.

    Die Liebhaber der Nostalgie nennt man Nostalgiker. Sie gibt es auf vielerlei Gebieten: in der Kunst, in der Musik, in der Technik, in der Politik usw. Nostalgikern wird oft Gegenwartsflucht vorgeworfen.
     
  7. Metrax

    Metrax Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    mein PC und viele viele Server ;)
    AW: Auf den Punkt...

    Spam

    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

    Das Wort Spam [[font=Arial Unicode MS,Lucida Sans Unicode,MS Mincho,Arial,sans-serif]spæm[/font]] wird in mehreren Bedeutungen verwendet. Eine Begriffsgeschichte des Worts Spam in seiner Herkunft und seinen Bedeutungsunterschieden findet sich unter Spam (Usenet). Die Hauptbedeutungen sind:



    • massenhaft versandte E-Mails mit kommerziellem Inhalt, siehe Spam (E-Mail)
    • oft umgangssprachlich jede Art unaufgefordert versandter Massenmails, siehe Unsolicited Bulk Email
    • Massenpostings im Usenet, siehe Spam (Usenet)
    • gelegentlich auch Postings in Internetforen, die die Kommunikation stören oder Werbung enthalten, siehe Troll (Internet)
    • Dosenfleisch der Marke SPAM von der Firma Hormel Foods Inc.
    Quelle: Wikipedia



    Ich hoffe jeder weis was ich mit diesem Beitrag sagen will ......
     
  8. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auf den Punkt...

    Irrtum

    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

    Der Irrtum bezeichnet im engeren Sinne eine falsche Annahme, Behauptung, Meinung oder falscher Glaube, wobei der Behauptende, Meinende oder Glaubende jeweils von der Wahrheit seiner Aussage(n) überzeugt ist.

    Im Gegensatz zu einer Lüge, bei der die Wahrheit bewusst verfälscht worden ist, entsteht ein Irrtum unabsichtlich aus falschen Informationen oder Schlüssen. Im weiteren Sinne wird der Begriff des Irrtums auch auf nichtsprachliche Handlungen angewandt, insofern sie aus einer als wahr angenommenen falschen Behauptung, Meinung oder einem falschen Glauben resultieren.

    Umstritten ist die Meinung, dass auch Maschinen "irren" können - zwar nicht aufgrund falscher Schlüsse (die folgen bei Maschinen stets den strengen Regeln der Logik), aber durch falsche Informationen. Der Irrtum ist an das Bewusstsein gekoppelt, anders als ein Fehler. Eine Maschine kann einen Irrtum gegebenenfalls simulieren.

    Es lassen sich zwei Grundtypen des Irrtums unterscheiden:



    • 1. faktischer Irrtum
    • 2. sprachlicher Irrtum: handelt es sich bei diesem um Schlüsse, spricht man von Fehlschlüssen
    Ich hoffe Du verstehst, dass gerade Deine Definiton nicht greift.
    Den Humor einer Ein Wort Unterhaltung muss ja nicht jeder haben.
    Aber zumindest das Verständnis.