1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf dem Weg zum Supercup: Eurosport zeigt BVB-Testspiele

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2017.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Äh, war der Confed Cup in schlechter Qualität???
    Bundesliga ist Öffentlich Rechtlich nicht bezahlbar.Schon garnicht, weil ohne Verschlüsselung in Europa zu empfangen.

    Der "echte" Fußballfan hat keine Probleme , denn der ist im Stadion zu finden........
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.890
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, ich sprach von Sportschau. Das war nicht klar genug von mir!
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.682
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stellst du dich bewusst dumm? Es ging um technische Qualität. Und selbst die 720p der ÖR sind den Ruckelstreams mancher Anbieter um Lichtjahre überlegen, zumal sie mit jedem Receiver empfangbar sind. Was man von den unzähligen Plattformen und Apps kaum behaupten kann. Auf Smart-TVs werden die Apps dieser hochmodernen Anbieter dann mal gerne nicht mehr aktualisiert...
    Nochmal: Ich habe kein Problem mit Streams, schaue selbst seit Monaten bei Prime in hervorragender Qualität Filem und Serien. Aber Live-Sport ist ne ganz andere Nummer. Ich kann es nur nicht ab, dass wenn man nicht kritiklos die Streaminganbieter anbetet, weil sie ja so toll sind, dann ist sofort ein Fortschrittsverweigerer. Lächerlich.

    Wir reden hier die ganze Zeit von Technik und von nix anderem.
     
    Klaus B und Met-Mann gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.890
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe keinen Grund, warum Sie jetzt persönlich werden müssen, um Ihre Argumente zu verstärken, gern wiederhole ich nochmal den Punkt: Sie sprechen von Qualität einer Übertragung, ich spreche davon, dass die von Ihnen bevorzugten Quelllen mit derzeit noch besserer Bildüertragungsqualität inhaltlich qualitativ mangelhaft sind. Auf einen anderen Kommentar hin habe ich dies nochmal präzisiert, ich spreche von Zusammenfassungen der Art wie es beispielsweise die Sportschau macht.

    Sie können keinem echten Sportfan nahebringen, auf ein spannendes Ereignis lieber ganz zu verzichten oder es in einer groben Zusamenfassung zu schauen, wenn es anderswo live gesendet wird, gern folge ich Ihnen, dass die Bildqualität derzeit noch nicht toll ist, insbesondere auf Fire, keine Frage, bei ATV sieht es schon recht manierlich aus, kommt aber auch nicht etwa an Entertain IPTV heran oder Sat/Kabel, auch nicht an Freenet. Dafür aber zu verzichten, falls man die Möglichkeit hat, es zu empfangen, kann nicht zur Diskussion stehen.

    Indes denke ich, die Zeit von massenhaft Apps für alle möglichen SmartTVs ist bereits zu Ende gegangen, als der erste Chromecast auftauchte und heute mit einem Firestick kann man bequem seine Technik upgraden.

    Abschliessen möchte ich damit, dass ich sehr gern die Streaminganbieter verteidige, denn ohne sie hätten wir nahezu gar nichts. Also ich votiere sofort: lieber ein Riesenangebot, derzeit nicht in bester Qualität, als nahezu gar nichts in 1A Quali, und ja, auch ich habe anfangs bei Dazn Übertragungen auf dem Firestick 1 geschlottert, möchte ich stattdessen lieber nichts schauen? Nein, viele sicher auch nicht. Gern freue ich mich, wenn die Qualität des Bildes sich in Zukunft verbessern wird.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Billige" 25fps Streamign Angebote werden nicht geschaut, dafür gibt es via Sat/Kabel oder 50fps Streaming (NHL,MLB,NFL,ESPN etc) viele alternativen die auch Content bieten.
     
  6. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für mich ist das technisch betrachtet eine Rückschritt. "Früher" waren Live Sports Events annähend live, via Stream übers Netz sind wir bei 30+ Sekunden Delay. Solange das technisch nicht anders lösbar ist, ist es für mich ein Rückschritt.
    Ferner muss ich zwischen diversen Signalquellen hin und hier switchen, sprich es geht Comfort und Bequemlichkeit verloren, ebenfalls für mich ein negativer Punkt.
     
    Klaus B und hexa2002 gefällt das.
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.890
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da haben Sie absolut Recht, wenn es nichts ausmacht, möchte ich Ihr Statement ganz ohne weiteren Kommentar so stehen lassen und unterstreichen. Das herumhantieren mit inzwischen einer Vielzahl Einzelapps, welche teilweise sogar nur meinetwegen auf ATV oder nur auf Firebox (gut) laufen, sodass man auch noch zwischen der Hardware wechseln muss, ist ein ganz unbequemes Generve. Auch ich hab früher gern einfach mit der Fernbedienung nach oben geschaltet.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann ja nur für mich sprechen:

    Mir ist Streaming nicht total fremd und ich habe auch nix dagegen. Schaue selbst viel über SoD oder Amazon. Alles gut.

    Problem: Ich habe kein Smart-TV (yup, solls noch geben). Also keine Apps direkt fürs TV. Ich hab ne PS4 wo ich Netflix und DAZN sogar drüber schauen könnte und DAZN mir sogar vorstellen kann, auszuprobieren.

    Ich sehe es allerdings nicht ein, mir irgendwelche weiteren Zusatzgeräte zu kaufen (egal ob dies ein Chromcast ist oder was auch immer), damit ich irgendwie etwas an meinem TV(!) sehe. Weil darum geht es mir. Ich möchte es gern am Fernseher sehen und an nix anderem. Ich verbinde auch nicht irgendwas mit dem TV, da ich (altmodisch wie ich bin) nicht über ein Laptop z. B. verfüge.

    Ein Fire-TV-Stick (als Beispiel) bringt mir eigentlich auch nix, da die meisten Apps von dort auch auf der PS4 sind und ich die Mediatheken von ARD/ZDF im Browser der PS4 sehen kann. Wofür nochmal Geld ausgeben?

    SOllte also Eurosport nicht über einen "Normalen" Weg senden wollen, bin ich halt raus. Und ein weiteres Abo wäre mir pers. für 40 Spiele eh sehr schwer bis gar nicht zu vermitteln.

    Also, mir gehts nicht um Streaming gut/schlecht. Und: Warum kann ESP nichtmal schwimmern zeigen? Danke dafür. Anscheinend dreht sich bald auch hier nur noch alles um Fußball. Daher danke an die BBC!
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich nicht ganz verstehen , ist es nicht egal ob in Spanien, Frankreich , England ,Italien usw. 30+ Sekunden der Ball früher im Tor ist, als das es bei uns im Fernsehen angezeigt wird ? Das der Nachbar früher Tor jubelt halt ich auch für unwahrscheinlich, da die meisten Rechte doch meistens nur über den einen anbieter angeboten werden .
    Will man schneller sein als die Buchmacher und noch schnell eine Live wette abschließen ?
    Die meisten Live Fernsehsendungen werden sogar mit absicht zeitverzögert übertragen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schaust du den bisher Bundesliga? über Sky ? da hast du doch auch ein Zusatzgerät , die Ps4 ist auch eine Zusatzgerät und beides must du am Fernsehen anschließen .
     
    hexa2002 gefällt das.