1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf dem Weg zum Supercup: Eurosport zeigt BVB-Testspiele

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das Problem ist doch nicht der Internetstream. Das Problem was Eurosport bekommt ist ein ganz anderes. Ich hab eine Umfrage gelesen, das 88 % nicht bereit sind ein 2. Abo abzuschließen. Die Zahlen denke ich, sind sehr realistisch. Daran wird Eurosport scheitern. Die Sache mit dem Stream ist nur eine Sache des willens.

    Ich war alles andere als begeistert, als die WWE PPVs ins Internet gewandert sind. Das hat mir viele gute Wrestlingshows versaut, da die streams immer abgeschmiert sind, wenn Millionen von Leute gleichzeitig geschaut haben. Für mich ist das aber der Nr. 1 Sport, also hab ich mich mit den Geräten beschäftigt, ein paar Versucht und mittlerweile klappt das ganz gut. Also, wo ein Wille da auch ein Weg. Aber, das Problem ist doch eher das 2. Abo, nicht die Technik!

    Für Persönlich gilt. Meine monatliche PayTV Schmerzgrenze sind 100 Euro! Ich zahle 52 für Sky und 10 Euro fürs WWE Network. Trotzdem kommt mir kein Eurosport ins Haus, da ich einfach nicht bereit bin, diesen Irrsinn mit den beiden Abos mitzumachen.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Eurosport daran interessiert ist, warum machen sie dann das Gegenteil?
     
    Met-Mann gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt dazu. Ich habe ja gesagt, mir ist egal, wie das Bild auf meinen 55er kommt. Aber ich erwarte, dass es halbwegs komfortabel dort ankommt und auch den gewohnten HD-Standard einhält. 25 FPS Ruckelstreams mit beschissen programmierten Apps verstehe ich darunter jedenfalls nicht. Das können sich gerne die hochinnovativen User hier antun.
     
    Met-Mann gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein und nein.
    Ich kann ohne jedes Problem 4 HD Streams Entertain laufen lassen und noch immer ist Reserve in Masse vorhanden, gleiche 47 Mbit, welche Sie erwähnen.

    Der Aufwand an Servern ist hoch, gut, zu hoch? Nie. Technik verteilt Kapazität und kann beliebig angemietet werden, mithin nicht einen Cent teurer als ein Teil-Astra-Transponder.

    Was glauben Sie, wie Telekom oder Netflix oder Amazon Video die Kapazität erreichen. Mithin (reine Spekulation) verwendet ein anderer Anbieter eine der vorhandenen Services, etwa Amazons Dienste. Dann muss er sich überhaupt nicht drum kümmern. So einfach geht das heute, nein natürlich nicht umsonst, aber einfacher, als man sich das ggf. vorstellen mag.
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind ja noch fast 3 Wochen Zeit da wird sicherlich noch was passieren, Discovery weiß auch das sie ein größeren Verbreitungsweg brauchen.
    Man muss sich nicht jetzt schon verrückt machen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    komfortabel ist das mit dem Chromecast schon, ich nutze ihn für die 3. Liga. Das ruckeln stimmt leider, das hat man schon bei den Streams mit 720p25. Bekomm ich aber durch den Spielemodus auf meinem TV gut in den griff.

    Ich hab meine VDSL Leitung mit 50.000 wieder gekündigt und bin zurück auf 16.000. Reicht vollkommen um 2 HD Streams gleichzeitig zu schauen (y)
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gern, die hochinnovativen User nutzen die Dienste und freuen sich über den Empfang einer spannenden Sportübertragung.
    Der optimale-Quali-Freund schaut derweil eine interessante Sendung auf dem Kulturkanal arte mit dem
    Titel "Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Großbritannien" oder wartet auf eine spannende
    Sport-Zerstückelung mit althergebrachtem Gelaber wie in den frühen 80gern auf einem unserer weiteren herrlichen
    Öffi-Sender.

    (Der derzeit entfernte Android/Fire ESPPlayer wird ja demnächst genau wegen der Probleme deshalb auch ersetzt sein, wie hier nun schon
    häufigst erwähnt).
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss nur schmerzfrei sein.

    Es gibt halt noch Leute mit einem gewissen Qualitätsanspruch, die sich nicht aus Konsumgier alles gefallen lassen. Ich weiss, da ist man heute nahezu auf verlorenem Posten.

    DAZN hat auch schon viel versprochen.
     
    Met-Mann und Klaus B gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reden wir vom gleichen Thema? Reden wir vom gleichen Sport? Reden wir von den öffentlichen Sendern in Deutschland? Selten hört man von Qualität in Zusammenhang mit Öffentlichen und Bundesliga. Nie hört man davon, dass irgendwer lieber sehr schlecht moderierte Kurzzusammenfassungen schaut, wenn er alternativ Livespiele sehen könnte. Das erklären Sie mal einem echten Fussballfan, also mir. Da sind Ihre Aussagen auf verlorenem Posten.