1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Audio und Video Unterbrechung Pro7, ARD, Kabel1 in Köln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Venom_INC, 26. November 2008.

  1. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Anzeige
    AW: Audio und Video Unterbrechung Pro7, ARD, Kabel1 in Köln

    Hi,
    habe jetzt eine andere Antenne und immer noch Probleme mit dem Empfang. Jetzt benutze ich eine Stabantenne Technisat Digiflex TT1 ohne Verstärker und habe fast auf allen Sendern nun ca. 100% Empfang. Das Problem aber ist, dass es immer noch manchmal Unterbrechungen gibt, auf Pro7 teilweise aber auch beim ZDF. Was könnte hier das Problem sein. Kennt jemand dieses Problem und hat es gelöst? :confused:
     
  2. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Audio und Video Unterbrechung Pro7, ARD, Kabel1 in Köln

    Vielleicht lässt sich der Empfang durch einen Standortwechsel der Antenne optimieren? Ist das Antennenkabel kürzer als 2 m, kann man ein Verlängerungskabel einfügen, um mehr Bewegungsspielraum zu gewinnen. Die Antenne sollte fernab von Hochfrequenzquellen aufgestellt werden, also Abstand halten zu WLAN-Routern, Funktelefonstationen und Computern.

    Der Empfang kann an den verschiedensten Gründen scheitern:
    Signal zu stark, Signal zu schwach. Diese beiden Fälle haben wir hier ja schon diskutiert.
    Störung durch Mehrwegeempfang oder -was auf dasselbe hinausläuft- Störung durch Laufzeitunterschiede zwischen den Signalen mehrerer Sender, die das Programm auf derselben Frequenz ausstrahlen. Das Programmpaket 1 des WDR (Das Erste, Phoenix und so weiter) und das Paket des ZDF sind Kandidaten für solche Effekte, da sie auch in Stolberg bei Aachen ausgestrahlt werden. Direkt in Köln stört der Sender Stolberg wohl noch nicht, aber im Bergischen Land kann er Probleme verursachen.
    Vielleicht ist der Toleranzbereich des Strong vergleichsweise eng.