1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch Stuttgart 21 kommt (mindestens) 2 Jahre später

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von -wolf-, 3. Juni 2016.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wow, ein Thread, der von den Toten auferstanden ist!
    Total interessant - andererseits beschämend für die Verantwortlichen - ist, dass ich ein paar Zeilen weiter oben im Jahr 2006 (!) die Gäubahn angesprochen habe und seitdem nahezu nichts passiert ist.
    OK, ein zweispuriger Abschnitt wird gerade etwas verlängert und wir können den IC mit Nahverkehrstickets nutzen, dafür wird die Gäubahn aber bald komplett gekappt und man wird dann wohl erst ab 2034 (!!!) wieder mit dem Zug von der Gäubahn in den (neuen) Hauptbahnhof fahren können.
    Den Pfaffensteigtunnel halte ich übrigens für einen Fehler. Man sollte die Rohrer Kurve für S-Bahnen bauen, die dann Horb-Herrenberg-Böblingen-Leinfelden-Flughafen fahren. Zusätzlich einen zweiten City-Tunnel, der S21 unterquert und sich dort auf vier Bahnsteige aufweitet. Die einzige Chance, S21 mehr Kapazität zu verleihen und den Knoten zu entzerren. Kann auch als S-Bahn-Umleitungsstrecke genutzt werden. Wäre allerdings ein Mega-Projekt.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erste Pannenserie auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm: der Wechsel von PZB auf ETCS und zurück scheint nicht sauber zu laufen. Einige Züge werden über die alte Strecke umgeleitet, andere fahren besseres Schritt-Tempo.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das überrascht nicht.
    Der BER wiederholt sich.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Tja hätte man damals den Kopfbahnhof beibehalten, nur die hässlichen Bahnsteigdächer weg, wie sie eine Verwandtschaft zu US "Keller"Bahnöfen haben, Modernes Empfangsgebäude, ne hübsche Halle über das Gleisfeld drüber oder zumindest so eine Gestaltung wie Wien Hbf. hätte man sich das ganze Geschnulle sparen können; und viel Steuerzahler Geld.