1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch RTL bringt heute Sondersendung zur Hitzewelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2022.

  1. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Selten so viel Unsinn auf einmal gelesen!
     
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Stimmt. Sowas kann hier eigentlich nur noch im Politik-Bereich "getoppt" werden! :censored:
     
    EinSchmidt, Insomnium, Yiruma und 4 anderen gefällt das.
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Das Lied besagt doch aber, dass es früher schon heiße Sommer gab.
    Ich hoffe, dass D die 2 Tage gut schafft, in F und Resteuropa ist es etwas länger.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.144
    Zustimmungen:
    36.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach 2 heißen Tagen direkt mal eine Sondersendung heute Abend auf fast allen Kanälen zu bringen halte ich auch etwas für übertrieben.

    Aber nur so kennen wir doch die Medien. :D
     
    Redfield, digistar und Pedigi gefällt das.
  5. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    1.355
    Punkte für Erfolge:
    163

    Was wohl der Papst mit dem Wetter zutun hat weiß ich leider nicht.
    Also von daher Kein Kommentar zu deinem Post.
    :rolleyes::rolleyes:
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja im Moment wird der Begriff Hitzewelle wie folgt definiert:

    "Eine Hitzewelle wird festgestellt, sobald an mindestens drei Tagen in Folge die Maximaltemperatur 30 °C überschreitet und hält so lange an, wie die mittlere Maximaltemperatur über die gesamte Periode über 30 °C bleibt und an keinem Tag eine Maximaltemperatur von 25 °C unterschritten wird.“


    Ich kann Hitze überhaupt nicht leiden 25 Grad wären für mich im Somme roptimal aber was viel schlimmer ist, ist die Trockenheit sieht man ja auch in Norditalien da sieht man was und in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten auch drohen wird.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich versuche es mal ganz einfach zu erklären, mehr Co2 in der Atmosphäre bewirkt das selbe wie ein Gewächshaus.
    Wärme kommt rein, aber nur wenig raus, folge die Temperatur im inneren steigt.

    [Klugscheißer Modus]
    Deswegen nennt man es ja Treibhauseffekt
    :D

    und wenn wir weiter CO2 in die Atmosphäre blasen, erhöhen wir die Wirkung sogar noch.
    Quasi wie doppeltverglaste Fenster...

    Das Problem am Po (ich meine den Fuss :D ) ist, das Wasser was fehlt, wo soll das her kommen ?
    Was genau dir Ursache ist, das der größte Fluss Italiens quasi ausgetrocknet ist, da sind sich die Experten wohl auch nicht einig.
    Zum einem kommt weniger Schmelzwasser aus dem Gebirge, weil wohl kaum noch was da ist, was schmelzen kann, zum anderen fehlt der Regen, der dann über die Zuflüsse den Po gespeist hat. Dann wurde wohl zu viel Wasser für die Landwirtschaft entnommen. Wenn es trocken und heiß ist, dann verstärkt sich der effekt noch.

    Und ja, das wird bald noch ganz andere Regionen Betreffen, und das Weltweit.
    Leider gibt es noch immer so viele, die daran zweifeln, ist wie mit der Titanic.
    Eisberg, was juckt mich der, wir sind unsinkbar, oh riesiges Loch im Rumpf, wir haben so viele Schotten uns passiert nix, wir sind unsinkbar....
     
  8. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Es wird doch heutzutage wegen jedem Ereignis ein Spezial auf allen Sendern ausgestrahlt. Sowohl privat als auch ÖR. Die erzählen mir dann, dass es wärmer ist als früher. WOW! Unglaublich was heute so ausgestrahlt wird.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Schotten sind doch normalerweise immer dicht. :D
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab vor kurzem ne Doku gesehen, deswegen erinnerte ich mich gerade daran.
    Die Titanic war damals das Schiff mit den meisten Schotten, und wurde deswegen als unsinkbar "gehalten".
    Also 1 Loch wäre nicht schlimm, man schließt die Schotten, dann wäre nur die eine Stelle betroffen, aber keine Gefahr fürs Schiff.
    Das Problem war wohl, das die Decke der Schotten irgendwie zu niedrig war, und sich das Wasser dann so in die anderen Schotten verteilte, und das Schiff so voll lief.

    Die "Schotten" stelle sie dir vor, wie 16 (die Titanic hatte 16) Margarine Plastik Verpackungen, die keinen Deckel haben.
    Solbald eine voll war, läuft sie über, in die neben an, ist die voll in die nächste und so weiter. So ist das Schiff nach und nach voll gelaufen.