1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch RTL bringt heute Sondersendung zur Hitzewelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Und es sind viele gestorben.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird sicher Vermutungen geben, aber ob dir das einer sagen kann? Auch Wissenschaftler sind sich ja - auch bei anderen Themen - nicht immer alle einig.
    Ist aber im Grunde - finde ich - auch egal. Das sich etwas verändert, sollten fast alle sehen. Ob wir daran 10, 20 oder 30 Prozent Anteil haben.....die Frage wird auch sein, wie weit können wir da noch etwas dran ändern. Können wir überhaupt was ändern?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fragen wir mal anderesherum. Wer außer dem Menschen kann für den Klimawandel verantwortlich sein ?
    Bitte keine Scherzantworten wie Gott oder Aliens ;)
     
    EinSchmidt gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war jetzt nix, der Corona-Relativierungsversuch.
     
    EinSchmidt und Winterkönig gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das es Klimawandelperioden schon in Zeiten gab, als es den mensch noch nicht gab, sollte bekannt sein. Das Klima-erdgeschichtliche Auf und Ab ebenfalls.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, aber auch für die gab es Auslöser, wie eine Periode wo die Sonne stärker oder schwächer "scheinte"

    Oder ein Meteoriten Einschlag...
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Vergleichbarkeit mit der Vergangenheit hinkt doch. Es gibt heute viel mehr Messstationen, andere Technik usw. Wenn heute IRGENDWO an einer der vielen Messpunkte eine hohe Temperatur herrscht, dann wird dass natürlich auch registriert. Also haben wir Rekordhitze allenthalben, die ich an meinem Wohnort nicht bemerke. Die wäre aber früher "durchgegangen", weil man an den wenigen vorhandenen Messpunkten davon gar nichts mitbekommen hätte.
    Diese Statistiken werden missbräuchlich verwendet, für politische Ziele. Man hat also Wetteraufzeichungen aus unterschiedlichen Epochen mit unterschiedlicher Qualität und Dichte und vergleicht Äpfel mit Birnen. Dazu die gern genommenen gefühlten Anekdoten. Subjektiv habe ich keinen Sommer so heiß wahrgenommen wie 1976. Aber da war ich ein Kind. In Südbayern ist von der "Dürre der letzten Jahre" nichts zu spüren. Außer 2018 gab es keinen "zu trockenen Sommer". Schon im Folgejahr beschänkte das sich auf eine Region im Nordosten.
    Jetzt werden zum 2. Mal in diesem Jahr also 40 Grad "versprochen". AUCH für unsere Region. Tatsächlich bleibt es wohl bei 32 Grad am späten Nachmittag und kühlen Nächten. Jedenfalls im sonnigen Süden.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war nicht deine Frage.....Auslöser gibt es immer.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso wie es richtig ist -wie jedesmal- immer wieder auf zunehmende Waldbrandgefahr un die gefahr für Leib und Leben hinzuweisen, ist es auch richtig, das man auf die gefahren durch Hitze bei älterne Menschen hinzuweisen.
    Auch mit diesen Worten. Das ist unter anderem sein Job.

    Kann es nicht eher sein, das es DEIN Thema (CoVid) ist, das aktuell verschwunden ist ? Und du daher dein Feinbild Karl Lauterbach
    hier weiterverfolgst. ?
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich relativiere gar nichts, schon gar kein Corona (hatte es selbst vor kurzem), aber das Wording damals fand ich in der Form, daneben!