1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch RTL bringt heute Sondersendung zur Hitzewelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2022.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    Genau, der Taupunkt ist der springende Punkt
     
    Insomnium und wiana gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird halt suggeriert, das es noch nie so warm war wie jetzt. Die 40 Grad sind jetzt erstmals.
    Nur noch 25 Grad? Oh mein Gott.. da muss ich ja die Heizung anmachen. Das ist ja voll kalt. Kommt dann der Kälteeinbruch? Bringt RTL, SAT 1 da auch Sondersendungen? Hoffe es, sonst weiß ja nicht, wie ich mich verhalten soll.
     
    wiana gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist eigentlich die "Reine Lehre" der Klima-Jünger, was den Winter betrifft?

    Sind es die "Extrem-Winter" wenn es mal 2-3 Tage extrem kalt mit -10° und viel Schnee gibt oder heißt es, die Winter sind mittlerweile zu warm?

    Habe das Gefühl, da redet man auch wie es gerade der eigenen Ideologie passt....
     
    Grauhaar und wiana gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    das sind die Sätze die ich meine, nix verstanden aber verharmlosen
    laut dieser Grafik
    1976 = 3-7 Hitzetage pro Jahr
    1883 = 7-12
    2018 = über 20
    2019 = über 20
    2020 etwas weniger

    Aber die Summe der Hitzetage steigt alle 10 Jahre rapide an.

    https://img.zeit.de/politik/deutsch...rioden-zeitverlauf/original__660x690__desktop
     
    EinSchmidt und Insomnium gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei den ganzen Sommerthreads Frage ich mich....




    :D
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sich das Klima in den letzten Jahrzehnten ändert, dürfte klar sein. Allerdings weißt "die Wissenschaft" immer hin, der Mensch sei der alleinige Verursacher. Bisher habe ich noch nie eine Prozentzahl gelesen. Laut "der Wissenschaft" wäre es ja 100% . Dies würde ja aber bedeuten, dass es kein natürlichen Klimawechsel gibt. Was aber auch nicht sein, denn es gab schon immer Klimawandel. Auch als es noch keine, oder kaum Menschen gab.
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem SEIN Thema in den letzten Tagen wieder aus den Medien verschwunden ist, muss Panik Karl sich natürlich wieder melden.

    Hitze-News am Dienstag: 40,2 Grad – die höchste jemals in Großbritannien gemessene Temperatur - DER SPIEGEL

    Lauterbach warnt Ältere: »Ihr Leben ist in den nächsten Tagen in Gefahr«
    12.41 Uhr: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat dazu aufgerufen, älteren Menschen während der Hitzewelle zu helfen. »Jüngere Menschen sollten auf Ältere achten und sie an die Bedeutung von ausreichendem Trinken und Kühle erinnern«, schreibt der Minister auf Twitter: »Bei Älteren sind oft Temperaturempfinden und Durstgefühl gestört. Ihr Leben ist in den nächsten Tagen in Gefahr. Rücksicht und aktive Hilfe sind jetzt notwendig.«
     
  8. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Könnte ja jetzt sagen: Je wärmer (auch im Winter), desto weniger muss man heizen und wird auch von fossilen Energieträgern unabhängiger. Weniger heizen bedeutet auch weniger CO2 - Ausstoß. Ansonsten: auch wenn mich alle Gutmenschen, die meinen immer die anderen mit ihren eigenen Überzeugungen missionieren zu müssen, mich in der Luft zerreißen, ich genieße die warmen Sommer.

    Ich kann nur sagen: Mir geht dieses ganze panische Gelaber mit könnte, würde, täte, hätte u.s.w nur noch auf den Zeiger. Jeder quasselt irgendwas daher um sich zu profilieren
     
    DVB-T2500 und Grauhaar gefällt das.
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessanterweise habe ich die Tage eine Sendung über die Atomenergie und deren Suche nach Endlagern gesehen.

    Dabei haben Wissenschaftler u.a. auch für die Suche als Bedingung gemacht, das ein Endlager einer etwaigen Eiszeit standhalten muss.

    Ein Wechsel in die genau andere Richtung, scheint also zumindest eine theoretische Möglichkeit zu sein.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich zitiere mal

    Laut Studie mehr als 19.000 Hitzetote in vergangenen Sommern

    Ich würde da nicht von Panik sprechen, aber bei 6.000 toten pro Jahr in den 3 Jahren, halte ich es nicht für Falsch, die Leute vor der Hitze zu warnen
     
    EinSchmidt gefällt das.