1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch RTL bringt heute Sondersendung zur Hitzewelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2022.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    was ist eigentlich aus diesen CO2 Staubsaugern geworden, die mal das Klima retten sollten ?
    Lang nix mehr davon gehört.
    Aber wenn die Sahara wirklich wieder grün werden sollte, wäre das schon etwas Skuril, aber wäre sicher gut fürs Klima.
    Da Pflanzen ja CO2 aufnehmen.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei manchen Beiträgen hier offenbart sich, dass das dümmere Geschwurbel von der anderen Seite kommt - von der Weltuntergangsseite.
    Ich bin da raus. Nach meinem subjektiven Empfinden hat sich am Wetter (davon ist hier ja meist die Rede) in den letzten 50 Jahren (Winter/Frost/Schnee - Sommer/Wärme /Trockene Phasen) praktisch nichts geändert.
    Es ist halt mal so nal so.
    Insgesamt hat sich der Zustand der Umwelt deutlich verbessert - Flüsse, wilde Müllkippen, Straßengraben, ja sogar der Waldbestand., Luftqualität.
    Und das allein schon in der alten Bundesrepublik. Vom Osten gar nicht zu reden.
    Was die "Wissenschaft" angeht - der Begriff wird gern mißbraucht. Wenn ich ein Studium abgeschlossen habe, bin ich Wissenschaftler. Fragt sich dann nur noch, wer mich bezahlt für welche Aussagen auch immer.
    Die Umwelt verändert sich. Jetzt kann ich mir gezielt etwas herauspicken, was die eine oder andere These unterstützt.
    Habt ihr zum Beispiel gewusst, dass es sogar Gletscher gibt, die aktuell wachsen? Z. B. in Zentralasien.
    Dass der beklagte Zustand der heutigen Alpengletscher (also deren größere Ausdehnung) kein sehr lang anhaltender Zustand war, also im Grunde kein "Normalzustand", sondern einem eher kurzfristigem Zyklus unterliegt?
    "Während der Kleinen Eiszeit traten häufig sehr kalte, lang andauernde Winter und niederschlagsreiche, kühle Sommer auf. Mitte des 17. Jahrhunderts und auch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts drangen in den Alpen zweimal die Gletscher vor und zerstörten Gehöfte und Dörfer. Das Gletscherwachstum während der Kleinen Eiszeit war das stärkste seit der langandauernden Vereisung der letzten Eiszeit."
    Ihr seid Medien Junkies und leicht beeinflussbar.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, was müsste denn passieren, das du von einer "Veränderung" sprichst ?
    Aktuell ist ja für dich keine Veränderung sichtbar.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    20:06 Uhr immer noch 31 Grad.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Don't feed him...
     
    Mike91 und LucaBrasil gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob es so ein "rasanten " Klimawandel schon mal gab, weiß niemand. Wir sind nur beim jetzigen dabei.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hast du denn Artikel auch gelesen?

    Die Aussage dieses Modells kann man getrost vergessen, wie auch letztens.
    Hauptsache die Schlagzeile ist reißerisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2022
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja ist das US Model, beim letzten mal lag es daneben
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und auch diesmal.