1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch RTL bringt heute Sondersendung zur Hitzewelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Wetter Köln: 7-Tage Prognose | wetter.com

    Naja aber dafür eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit. 26 Grad mit 60 % (oder mehr) Luftfeuchtigkeit ist äquivalent zu 33 Grad (oder mehr) mit geringer Luftfeuchte.

    Einmal das Video anschauen. 1/3 bis halb Deutschland hat weiterhin Hitze und Schwüle und erstmal kein Ende in Sicht. Erst recht eine Gefahr für Alte und Kranke, zu denen ich mich auch zähle, denn die Hitze macht mich auch richtig fertig.

    7-Tage-Wetter: Wieder 40 Grad möglich - das Schwitzen geht weiter | wetter.com
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir brauchen dringend flächendeckend Klimaanlagen. :eek:
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor 2 Tagen kam eine interessante Doku, da ging es um Temperatur und Wasser.
    Da war eine Familie die lebte in Katar oder Doha , die meinte, ohne Klimaanlage würden wir hier nicht mehr leben können, da teilweise 52 Grad.
    Dann sagte sie noch, das paradoxe an der Sache, wir kühlen unsere Wohnung, und heizen damit die Temperatur immer weiter an.
    Und dann kam der Energieminster und meinte, das Land braucht aktuell den meisten Stom nur für den Betrieb von Klimaanlagen.
    Der Wahnsinn oder ?

    Im Themenschwerpunkt #unserWasser legt die ARD den Fokus auf Wasser | DasErste.de

    In Kalifornen streichen sie deswegen die Straßen nun weiß, da die dann statt > 50 nur noch 32° warm werden. Clevere Lösung ;)
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute 27°
    Himmel komplett bedeckt und leichter Wind. Typischer Sommertag hierzulande.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und, gehst du dann dahin zurück ?
    ;)
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das ist letztlich genau das was wir jetzt brauchen: Pragmatismus und Ideen anstatt Hysterie!
    Den Klimawandel drehen wir jetzt eh nicht mehr zurück...
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hat auch früher heiße Sommer gegeben, hab ich nicht bestritten.

    Es kommt eher drauf an, wieviel Tage im Jahr z. B. über 35 Grad gibt. (Nur als Beispiel). Waren es 1970 weniger als 2000? Usw....(wie gesagt, nur Beispiel).
    Es gab auch Sommer, die total verregnet waren - da kann ich mich noch dran erinnern. In den letzten 20 Jahren gabs die aber durchaus weniger. Und mehr Sommer, wo es hohe Temperaturen gab.
    Ob man jetzt auf allen Kanälen eine Art "Brennpunkt" senden muss...nunja.
     
  8. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es handelte sich dabei nicht um ein Klima- sondern ein Wettermodell, genau genommen, das Amerikanische. Sowohl im ZDF-Wetter, als auch im "Wetter vor Acht" im Ersten, in "Alle Wetter" vom hr sowie auf Kachelmannwetter (die meiner Meinung nach immer sehr unaufgeregt berichten) wurde in den Sendungen, die ich in den vergangenen 10 Tagen gesehen habe, darauf hingewiesen, dass es sich dabei um das amerikanische Wettermodell handelt, das aufgrund der angenommen Paramater, nur begrenzte Aussagekraft für Europa hat, die Tendenz aber in Richtung 40 Grad geht. Auch hatte dieses Wettermodell den Höhepunkt anfangs bereits für 16./17.07. vorhergesagt. Andere Seiten (wetter.net oder die mit den 4 Buchstaben) haben deutlich reißerischer berichtet.

    Hier gibt es eine Erklärung, warum das amerikanische Wettermodell nur begrenzte Aussagekraft hat:
    Hitzewelle vorerst nur im Südwesten, extreme Hitze wird weiter aufgeschoben | Wetterkanal Kachelmannwetter

    Und ob es morgen kühler wird, ist abhängig davon, in welcher Region man lebt. Der Südwesten hat meiner Kenntnis nach schon mehrere Tage heiße Temperaturen.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich gibt es eine Abkühlung. Die 29 Grad sind der erwartete Tageshöchstwert. Momentan haben wir jeden Tag eine Abkühlung. Zwischen den Tageshöchstwerten.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    nun ja, Wetter.com meldet für heute Einige Städte oberhalb von 38 Grad, eine Stadt erreicht sogar 39 Grad.
    Bei uns sind es "nur" 37 Grad.