1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch im neuen TV-Jahr haben Sender wenig Glück mit neuen Serien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2008.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Auch im neuen TV-Jahr haben Sender wenig Glück mit neuen Serien

    Bei den großen Sendern bzw. großen Shows wie "Wetten dass?" wird das schon grob passen. Für kleine bzw. Spartensender bzw. bestimmte Sendungen scheint mir die Anzahl der Testpersonen aber zu wenig zu sein. Frage: Werden eigentlich Zuschauer in Gaststätten irgendwie erhoben?
     
  2. crazyleg

    crazyleg Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2006
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auch im neuen TV-Jahr haben Sender wenig Glück mit neuen Serien

    Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Phänomen durch mangelnden Intellekt zustande kommt.
    Im Büro sind wir 10 Kollegen, von denen 8 tasächlich regelmäßig Trashsendungen wie Dschungelcamp, DSDS und Promi-Dinner konsumieren und diese angeregt diskutieren. Wir sind alle in der Altersgruppe zwischen 30 und 50 mit normaler Schul- und Berufsausbildung. Auffällig ist nur, daß ich der einzige Mann im Büro bin.
    Ich verstehe immer noch nicht, wie man sich solche Sendungen freiwillig ansehen kann, ernte andererseits aber auch nur verständnisloses kopfschütteln, weil ich die Werbetrashsender komplett boykottiere und lieber für "störungsfreies" fernsehen bezahle.