1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch FRK für oberirdische Glasfaser-Verkabelung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Und ich kann Deine Ignoranz nicht nachvollziehen!
    Klimawandel: Daten, Fakten, Quellen
    Aber das wirsd Du dann wohl auch anzweifeln wenn Dir das Wasser bis zum Kinn geht.
    Das es so ist dazu braucht man nur aus dem Fenster sehen.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich wohne 200m über NN. Insofern säufst du vorher ab. ;) Ich schaue nicht nur aus dem Fenster, sondern gehe auch raus. ;) Würde ich dir auch mal empfehlen. Du traust dich angesichts der ganzen Untergangsszenarien wohl nicht mehr vor die Haustür und hockst nur noch vor deinem Bildschirm.
    Wäre doch eine echte Aufgabe für dich. Baumbeauftragter von Schwerin. Insofern würdest du vielleicht mal etwas sinnvolles machen. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein ist eben nicht falsch, sie waren damals viel schwächer! Auch wenn sie damals eben nicht als Tornado bezeichnet wurden.
    Was hast Du nur immer mit den angeblich kranken Bäumen, die haben nichts mit dem Klimawandel zu tun!
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie lautet das Thema und wer hat Baumbruch ins Spiel gebracht? ;) Übrigens, Windhosen gab es schon immer in deiner Gegend, auch stärkere. Viele wurden gar nicht oder sind kaum dokumentiert. 29. Juni 1764: Der Jahrtausendtornado von Woldegk (Seite 1) Die Erfassung ist jetzt besser geworden zu vorher, insofern hat es den Anschein, dass es mehr und auch stärkere im Vergleich zu früher wären.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht in der Häufigkeit!
    Du bist echt ein Ignorant. 96% aller Namen haften Klimaforscher sind sich sicher das der Klimawandel Menschen gemacht ist und Du meinst es besser zu wissen...Pffff....
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das mit der angeblichen, besser von dir gefühlten Häufung habe ich dir versucht zu erklären. Gut, wer meint, dass es keinen Winter mehr in den letzten Jahren in MV gegeben hat, ist dahingehend scheinbar nicht mehr aufnahmefähig.
    Was den Klimawandel betrifft, den gibt es schon solange es diesen Planeten gibt. Den gab es schon zu Zeiten, als es noch gar keinen Menschen gab. Und weil es diesen nicht gab, konnte er diesen auch nicht verhindern. Insofern, wie kommst du auf die Idee, dass der Mensch, welcher mit Sicherheit durch sein Verhalten diesen beeinflusst, ebenjenen verhindern kann?
    Und dann auch noch durch eine CO2-Steuer, von welcher sich u.a. klimapopulistische Stinkstiefel freikaufen, während du dann in deiner Bude bei Kerzenlicht dahinvegetierst. Oder was bringt es stabile und gesunde Mischwälder für instabile Windkraftanlagen abzuholzen? Aber wir schweifen ab.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist ob die Sache mit der obrirdischen Verlegung dann noch kosteneffizient ist wenn die Kabel dadurch teurer und schwerer werden; und der Aufwand für die Arbeiter bei der Montage höher wenn diese schwieriger abzuschneiden und abzumanteln sind.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mir wird das langsam zu blöd. Immer kommst du, trotz eindeutiger Erklärung mit etwas neuem an.
    Eine Windhose ist der deutsche Begriff für einen Tornado.
    Das steht sogar im Lexikon.
    Ob der schwach oder stark ist, tut nichts zur Sache.
    Man hat sich ja, gerade wegen des harmlos klingenden Namen, auf die internationale Bezeichnung Tornado geeinigt.
    Wenn also 1970 eine Windhose über Schwerin gezogen ist, war das ein Tornado, nach dem heutigen Sprachgebrauch. Dabei zählt nicht wie stark der war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2019
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Letzteres bekommst wahrscheinlich sogar du hin. ;) Oberirdische Glasfaserleitungen noch schneller zum Kunden
    [​IMG]

    Wie gesagt, dieses Thema wird schon seit Jahren u.a. im Onlinekostenforum diskutiert und ist insofern kein neues Thema. Alles andere wurde hier schon genannt, wo und wie es angewendet bzw. verlegt wird.