1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch Frankreichs Senat stimmt für Abschaffung der Rundfunkgebühr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2022.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "uneingeschränkt unabhängig" ist eine Zielvorgabe, die auch bei anderen Finanzierungen praktisch nie erreicht wird. Nur hast du natürlich recht, dass eine Abhängigkeit durch eine Steuerfinanzierung im Regelfall steigt. Der Grund ist einfach der, dass die aktuelle Regierung im Normalfall leichter auf die Höhe des Budgets, das die ÖR bekommen, Einfluss nehmen kann. Und damit kann dann auch die Budgethöhe inoffiziell an eine regierungsfreundliche Berichterstattung gekoppelt werden.
    Theoretisch wäre es aber natürlich schon möglich, Änderungen der Budgethöhe in ein so enges gesetzliches Korsett zu fassen, dass die aktuelle Regierung alleine keinen Handlungsfreiraum ohne Zustimmung der Opposition oder unabhängiger Gremien hat.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    .... jetzt Macron-TV?