1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch für TV-Geräte: Energie-Effizienzklasse A ab März nur noch C

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Bekommen sie in der Regel ja auch, da der größere Bildschirm eigentlich auch ein größerer Verbraucher ist. Die Frage ist, wen kümmert das? Da achtet kaum jemand auf den Stromverbrauch, erst recht nicht bei den High End Fernsehern. Da geht es um die bevorzugte Qualität und nicht um den Stromverbrauch. Klar freue ich mich, dass der OLED weniger verbraucht als ein QLED. Hätte der QLED aber top funktioniert und die Eigenschaften gehabt, die ich haben wollte, dann wäre der mit der (aktuellen) Klasse G geblieben.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die Riesenfernseher fangen ja heutzutage erst ab 85 Zoll an. ;)
    55" = klein
    65" = mittel
    75" = groß
    ab 85" = sehr groß
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Unter 55" zähle ich nur noch als Monitor. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    55" = Gästeklo
    65" = Schlafzimmer/Kinderzimmer
    75" = kleines Wohnzimmer
    ab 85" = großes Wohnzimmer ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Habe heute Abend den Stromanbieter gewechselt, bringt mir über 200€ Ersparnis im ersten Jahr. Dann kann ich meinen "G Fernseher" ohne schlechtes Gewissen laufen lassen .... :)
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Man gewöhnt sich aber auch so schnell an die Größe ... :(
    Beim 75" TV dachte ich am ersten Tag: "Wow, das ist wie Kino ..." :love:
    Jetzt nach einer Woche sind 75" ganz normal, 65" sind klein und 55" sind dann schon "Micro-TV" ... ;)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.626
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    32 Zoll = klein
    40/42 Zoll = mittel
    50/55 Zoll = groß
    Darüber = sehr groß
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.626
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das schlechte Gewissen solltest du trotzdem haben, da so unnötig Strom verbraucht wird. Hoffentlich ist es wenigstens Ökostrom!
     
    b-zare gefällt das.
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mach' ich auch so. Beim Stromanbieter jährlich und beim Internetanbieter alle zwei Jahre.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das ist doch jetzt nicht dein ernst ...? ;) Das war vielleicht vor 10 Jahren so. :D Beim TV-Neukauf sind heutzutage 55 bis 65 Zoll nur unterer Durchschnitt. Bei meinem QLED Q90T sind 55" sogar die allerkleinste Größe ... ;) Sonst sind bei den gängigen Samsung TV Modellen 43" die kleinste und 85" die größte TV-Größe.

    Weil ich eine gute Bildqualität genießen möchte, soll ich ein schlechtes Gewissen haben? Nö, das sehe ich nicht ein ...
    Manche fliegen drei mal im Jahr in den Urlaub, fahren ein dickes Auto, das Benzin schluckt ohne Ende etc. ...

    Ich bin ein sehr sparsamer Mensch, der seit 12 Jahren einen sparsamen Peugeot 207 mit 75 PS fährt. Das erste und letzte Mal im Flugzeug war ich 1989. Ich werfe keine Lebensmittel weg, habe alle Glühbirnen auf LED oder Energiesparlampen gewechselt.

    Die Kinos, Restaurants etc. haben zu ... Jetzt möchte man wenigstens zu Hause ein schönes großes Bild genießen - und dann soll man noch ein schlechtes Gewissen haben ... ? Nein ... :rolleyes: Ich gönne mir sonst echt nicht viel ... Für eine gute HDR-Darstellung braucht man leider einen sehr hellen TV, der dann leider auch viel Strom verbraucht.
    Und 4000€ für einen 77" OLED wollte ich auch nicht ausgeben, nur weil er weniger Strom verbraucht ... :rolleyes:

    Das letzte Mal habe ich vor 10 Jahren den Stromanbieter gewechselt. Den Internetanbieter wechsle ich gar nicht, das wäre mir zu stressig ... In den letzten 12 Jahren musste ich insgesamt 3 WLAN-Router neu einrichten (2009, 2013 und 2019), das war mir schon genug Aufwand ... ;)
     
    Insomnium gefällt das.