1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch für TV-Geräte: Energie-Effizienzklasse A ab März nur noch C

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.626
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum misst man bei Fernsehern den Maximalverbrauch, bei Waschmaschinen aber im Eco-Sparprogramm?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.179
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Macht man überall so, auch bei Waschmaschinen. (Weil der Wert für den Anschluss wichtig ist)
    Der Verbrauch bei den Waschmaschinen im Energielabel entspricht ja auch nicht den normalen Bedienungen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.626
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Er entspricht doch dem Eco Programm.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.179
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein reden nur nutzt man das in der Praxis höchst selten. (Habe das einmal probiert, mache ich nicht wieder weil die Wäsche nicht sauber war und das ganze viel zu lange gedauert hatte.)
     
    b-zare gefällt das.
  5. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    OK. Und dann? Kommt nie mehr was besseres?
    Ist die Zukunft schon am Ende??
     
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich mir mal die Ergebnisse bei "test" für Waschmaschinen ab 2019 ansehe, dann wird es nicht besser (Messwerte in °C):

    MaximaleTemperatur in der Wäsche im 60°C Label-Programm (Energiespar-Programm) gemessen in der Wäsche: 55 / 47 / 35 / 33 / 40 / 38 / 33

    MaximaleTemperatur in der Wäsche im 60°C Normal-Programm gemessen in der Wäsche: 65 / 55 / 60 / 56 / 58 / 57 / 59

    Erste Maschine mit 55/65 ist eine Miele. Nicht ohne Grund nutze ich seit 2000 die gleiche Waschmaschine, die Weißwäsche ohne Vorwäsche bei 60 oder 90 Grad in 2 Stunden schafft. Die neuen Maschinen benötige gut 1 Stunde mehr lt. Tests.
     
    b-zare gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Was ich komisch finde: Mein neuer TV hat ja schon die schlechteste Energieeffizienzklasse G.
    Es gibt aber TV-Geräte, die noch heller werden und noch deutlich mehr Strom verbrauchen, dann müssten diese Geräte ein "G" bekommen und mein TV dann eher ein "D".
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.179
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, weil sie dann weniger verbrauchen.
    Es hängt natürlich auch von der größe ab.
    Aber ein höhrer Nits Wert bedeutet nicht das der TV runter gestuft wird, denn man testet nicht mit dem Maximalverbrauch für das Energie Label. ;)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.626
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es persönlich sowieso nicht gut, dass für das Energielabel die Bildschirmgröße ins Verhältnis zum Verbrauch gesetzt wird. Von mir aus sollte ruhig ein riesen Fernseher schlechtere Klassen bekommen. Meine persönliche Meinung
     
    b-zare gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.194
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke mal, man soll ja nicht große gegen kleine TVs rechnen.
    Innerhalb einer Größe lässt es sich dann aber besser vergleichen.
    Der Jahresverbrauch wird ja auch angegeben, da wird dann ja der kleine TV den deutlich besseren/geringeren Wert haben.