1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch ARD, ZDF und RTL schalten erst 2012 Analog-TV ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Auch ARD, ZDF und RTL schalten erst 2012 Analog-TV ab

    Die großen Parteien wollen das ja denn die sitzen ja bei den Privaten mit im Boot. Nur die Linke will das verhindern. (ist ja auch rausgeworfenes Geld.)
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Auch ARD, ZDF und RTL schalten erst 2012 Analog-TV ab

    es gibt keine akzeptable Alternative zum UKW-Radio für unterwegs. DAB, Radio-DVB-t, mal gehört, ja, aber entsprechende Hardware habe ich nicht wirklich massenhaft überall rumstehen sehen. Dazu hat das digitale Radio nicht die Vorteile wie digitales TV - hier sieht quasi ein Blinder den Unterscheid, allein analog-digital. Dazu die deutlich größere TV-Senderauswahl
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Auch ARD, ZDF und RTL schalten erst 2012 Analog-TV ab

    Schick deine Glaskugel mal in Reparatur!

    Bei den Öffis geht es um die Grundversorgung. Jetzt schon Analog abzuschalten wäre da nicht sehr förderlich, da immer noch zu viele analog schauen. 2011 wird es von allen Sendern eine gemeinsame Kampagne geben, so wie die Öffis es bei DVB-T gemacht haben. Man muß die Menschen lange darauf vorbereiten. Von daher war es sinnvoll solange zu warten. Vor zwei Jahren wäre der Aufwand um einiges größer gewesen.

    Mit UKW verhält es sich wie mit dem analogen Handynetz in den USA. Man kann mit wenigen Sendern ein riesiges Gebiet versorgen...auch Landstriche wo nicht so viele Menschen leben. Die Autoradios unterdrücken das Rauschen und fahren das Stereobild enger, wenn der Empfang schlechter wird. Die wenigsten nehmen es wirklich wahr wenn sie Auto fahren. Wenn man jetzt mit DAB oder ähnlichem ankommt, hat man in vielen Ecken leider überhaupt keinen Empfang mehr.

    Gegenbeispiel: als man in Österreich DVB-T eingeführt hat, hatten einige keinen Empfang mehr, wo sie vorher wenigstens schlechten Empfang hatten. Mindestens einer hat vor Gericht recht bekommen und braucht nur noch die Radiogebühr zahlen.

    Die Technik ist leider noch nicht so weit wie wir es alle gerne hätten!
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Auch ARD, ZDF und RTL schalten erst 2012 Analog-TV ab

    Nein, wenn die ARD als erster großer Sender vor dem 30.04.2012 analog abschalten würde, stände sofort wieder die BILD-Zeitung auf dem Plan:

    1. Es würde wieder das Programmlisting von "Das Erste" geschwärzt werden
    2. In dieser Spalte würde dann sinngemäß stehen: "Wir solidarisieren uns mit den armen Rentnern, die sich keinen Digitalreceiver leisten können und drucken daher das Programm der ARD nicht ab"
    3. Es würde eine neue Hetze auf deren Titelseite tagelang gegen die ARD losgetreten werden.

    Ende vom Lied: Wie bei der jetzigen Soldaten/Afghanistan-Debatte zieht die ARD den Schwanz ein und schaltet analog "Das Erste" bis zum letzten Tag wieder auf.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Auch ARD, ZDF und RTL schalten erst 2012 Analog-TV ab

    Zudem werden die Betreiber der ganzen privaten TV-Kleinkabelnetze nicht berücksichtigt die es bis jetzt noch nicht auf die Reihe bekommen haben ihre Einspeisung auf DVB-Quellen umzustellen; leider muss man sagen...
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Auch ARD, ZDF und RTL schalten erst 2012 Analog-TV ab

    Erstens: die ARD hat den Soldaten den Gefallen nicht getan, weil es zu teuer ist. Das waren andere (Eutelsat).

    Zweitens: wenn die dt. Öffis was planen, dauerts zwar lange. Aber dafür ziehen die das durch!

    Die müssen dann ja umsteigen. Dennoch wird es weit darüber hinaus analog weitergegeben!
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Auch ARD, ZDF und RTL schalten erst 2012 Analog-TV ab

    Stimmt, denn es gibt noch etliche Kabelkopfstationen, die 2011 umgerüstet werden müssen (Stichwort: Reanalogisierung). Die Umrüstung hier ist nicht ganz so einfach wie eine einzelne Satellitenanlage.

    Es gibt keine gesetzliche Grundlage für die Aufrechterhaltung von analogem Kabelfernsehen! Kleinere Kabelnetzbetreiber werden auch das analoge Kabelfernsehen abschalten (Quelle: Kabelverband FRK). Die größeren Kabelnetzbetreiber können sich das nicht erlauben (Stichwort: Grundverschlüsselung, Mehrnutzerverträge,...)

    Wie schon gesagt: Ein einzelner Satellitenhaushalt ist nicht das Problem. Aber wenn alle auf einmal kommen, dann gibt es vermultlich Lieferengpässe und man muss lange auf einen Monteur warten.
    Das Spielchen haben wir in kleinerer Form jedes Jahr, wenn der erste Schnee fällt: Plötzlich brauchen alle Leute Winterreifen und einen Montagetermin.

    Der Zeitplan von "klardigital.de" sieht folgendermaßen aus:

    "Die deutschen Sender werden voraussichtlich ab September 2011 auf den Kanälen Spots und Servicesendungen zur Abschaltung schalten, um die ZuseherInnen zu informieren. Ab 1. Januar 2012 werden Laufschriften auf den analogen Transpondern geschaltet werden, die falls noch nicht umgeschaltet worden ist, in den Kabelanlagen sichtbar sind. Daher wird es ab diesem Zeitpunkt wohl auch zu Anfragen der Kunden bei Kabelnetzbetreibern kommen."

    Quelle: http://portal.wko.at/wk/format_detai...375&DstID=5000
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2010