1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zaphod123, 16. November 2005.

  1. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    Anzeige
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Dann ist ja alles klar (und so wie vermutet)

    Ich werde dann mal warten bis alle 3 HD-Receiver verfügbar sind und die ersten Testberichte vorliegen (immerhin arbeiten die Geräte ja mit unterschiedlicher Technik) und mir dann ein Gerät auf dem freien Markt kaufen.

    Ein neues Abo zu Normalkonditionen (und subv. Receiver) rechnet sich für mich nicht ;)
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Eine sehr gute Idee. Frage mich sowieso warum einige hier brennend daran interessiert sind Betatester zu spielen und dafür auch noch Premium Kohle abdrücken wollen.

    Ich lehne mich erstmal entspannt zurück und beobachte wie sich der ganze Markt überhaupt entwickelt, ausser Ärger und Problemen wird man wohl nix verpassen. Erinnere mich noch mit grausen an frühe Dbox2 Betanova Zeiten. :D
     
  3. GrandmasterT

    GrandmasterT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Hatte was davon gelesen, dass Premiere HD evtl. mit Kopierschutz senden wird. Dieser kann, wenn ich das richtig verstanden habe, nur über HDMI Anschlüsse übertragen werden. Mein Vater hat sich vor kurzem einen 110 Plasma Sony Fernseher gekauft. Bei der Beratung hattet wir gefragt, ob es möglich ist zukünftig die HD-Programme von Premiere und auch frei empfangbare zu empfangen. Man zeigt uns auf dem Fernseher einen HD-Kanal namens HD1 und es wurde vom Fernseher auch 1080i angezeigt. Der TV hat aber nur einen YUV Eingang, keinen HDMI. Heisst das nun, dass wir Premiere HD damit nicht empfangen können? Wenn nein, kann man so einen TV wieder zurückgeben?
     
  4. Astor

    Astor Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm


    Ohne diese sogenannten Betatester würde sich überhaupt nichts entwickeln, weder HDTV noch irgend etwas anderes.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Schon aber die Alpha- bzw Betatester müssen nicht die Kunden spielen. Aber bei Premiere wird das oft gemacht. Beim "tollen" Sportportal durften auch die Kunden Betatester spielen und man hat bei Premiere erstmal geguckt "was passiert" :rolleyes:
     
  6. Astor

    Astor Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Ich würde behaupten, das du bei jedem Artikel für den Kostenlose Updates angeboten werden der Kunde Betatester ist. Ein Gerät/Software oder sonstwas das ausgereift ist braucht braucht keine kostenlosen Nacharbeiten.
    Das gilt auch für teure Artikel wie Autos. Mir ist kein Handy bekannt für das keine Updates verfügbar sind, PDA genau so wenig und Software erst recht nicht. Selbst gewöhnlich Receiver die vor 2 Jahren verkauft wurden benötigen noch Updates. Und das auch ohne das Premiere die Finger im Spiel hat.
     
  7. GrandmasterT

    GrandmasterT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Kriege ich noch eine Antwort auf meine Frage?
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Die Antwort auf deine Frage steht hier bestimmt schon 10mal: Für Premiere HD brauchst du einen TV, der mindestens DVI mit HDMC hat.
    ... und als das Farbfernsehen eingeführt wurde, konnte ich mein SW-TV auch nicht zurückgeben und einen Farb-TV dafür verlangen.
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Nicht HDMC (was auch immer das sein soll), sondern der die HDCP Verschlüsselung versteht :))
     
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Tja, den Händlern sollte man nicht alles glauben, da wissen leider die wenigsten was über Digi-TV.

    Mit dem Gerät kann man kein zukünftiges HDTV empfangen, da das Gerät nicht HD-ready ist. Dass der HD1 Kanal funktionierte liegt daran, dass er 1.) noch im MPEG2 Verfahren codiert wurde und 2.) analog per YUV zum Fernseher übertragen wurde.
    Das zukünftige HDTV nutzt die MPEG4 Codierung, und dieses setzt einen neuen HDTV Receiver voraus und der überträgt hochauflösendes HDTV nur über eine digitale HDMI Schnittstelle die per HDCP verschlüsselt ist.

    Wenn dann kann man nur auf die Kulanz des Händlers hoffen. Oder ihm nachweisen, dass er einen riesen Stuss verzählt hat und so hoffen, dass er Einsichtig ist und das Gerät zurück nimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2005