1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zaphod123, 16. November 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Was soll denn Neutrino machen? Die haben ja keine Lizenz von Macrovision bekommen. Die dürfen das nicht, da verboten.
     
  2. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Non Disclosure Agreement. ;)
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Weiß jemand, welches Spiel heute in HDTV produziert wird? Ist es immer das Topspiel, also heute HSV - Hertha? Ich erkenne heute nämlich keinen Bildqualitätunterschied wie letzte Woche in Stuttgart.

    Mitte Dezember beginnt nächste Woche, jetzt sollten die bald mal zusehen...
     
  4. Thor819

    Thor819 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    13
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Also ich habe noch in kein Saturn bzw Mediamarkt bei Premiere-stand irgend ein HDTV-Receiver gesehen.
     
  5. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Mitte Dezember ist bereits. Noch kein Gerät da...
    Wenn man einen Monat in drei Teile, Anfang, Mitte & Ende teilt,
    so ergibt sich :

    Anfang : 01. - 09.
    Mitte : 10. - 19.
    Ende : 20. - 30./31.

    Die genaue Mitte ist der 15.
    In meinen Augen ist Premiere dann entgültig überfällig,
    wenn am 15. das Gerät noch nicht da ist.
    Und das kann tatsächlich passieren,
    denn als ich heute einmal nachfragte,
    sagte man mir, dass die für die Testkunden bei Pace bestellten Geräte immer
    noch nicht bei Premiere eingetroffen sind.
     
  6. PredatorGER

    PredatorGER Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Ich denke auch nicht, dass die bis zum 15. kommen.
    Wahrscheinlich ist der Feldtest beendet, bevor überhaupt einer von uns n Receiver hat. :D :mad:
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    So wird's wohl aussehen. Vielleicht kommt der ja noch vor dem 24. und man kann ihn dann unter den Weihnachtsbaum legen; aber daran glaube ich auch nicht so recht! :(
     
  8. Rudiratlos

    Rudiratlos Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung SAMSUNG 65'' SUHD TV JS9090
    Panasonic TX-P50VT20 Panasonic DMP-BDT300 ,
    Sony FDR-AX100
    Pace DS 810 KP
    Onkyo TX SR 576 B 7.1
    Sony PS 3
    Sony HDR HC3
    Blu Ray-Brenner LG GGW-H20L
    Telestar Diginova HD
    Panasonic HDC-TM900
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Ich kann mir auch nicht erklären warum Premiere immer wieder
    neue Ankündigungen rausschickt und keine davon einhält.
    Die halbe Welt lacht doch schon darüber .Glaubwürdigkeit ist nicht gerade deren Stärke!!
    Was bleibt einem anderes übrig als zu warten.Vielleicht sagen sie bald "Mpeg 4 ist überholt, entwickeln gerade Mpeg 5 HS.375 mit DVBS 3. Unsere bekannten und beliebten drei Firmen Pace Phillips und Humax werden voraussichtlich die ersten Geräte zum Herbst 2007 liefern können.

    Gruß Rudi
     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Premiere macht ja schon keine Ankündigungen mehr.
    Ich wollte denen mal einen neuen Termin entlocken,
    damit ich nicht jeden Tag so wild auf Post bin ;-)
    Aber nichts zu machen.

    Premiere hat immer noch nicht die nötige Lieferung von Pace bekommen und inzwischen sind sie selber eher pessimistisch, was eine Auslieferung vor Weihnachten angeht.


    Mein Fazit :
    Stellen wir uns lieber auf eine Lieferung in KW01/2006 ein, dann wird das warten wieder angenehmer.
    Der Hammer ist jedoch :
    Wenn Pace, Philips und Humax es nichtmal schaffen, die winzige Menge an Geräten zu versenden, die für die paar Testkunden bestimmt ist, sehe ich schwarz, dass zur WM2006 mehr als 30% der HDTV-Interessierten einen HD-Receiver zu Hause stehen haben werden.

    Die Schuldigen ?
    Premiere gibt die Schuld den drei Firmen Humax, Philips und Pace, die ursprünglich bis zum November 2005 ihre HD-Receiver verfügbar haben wollten.
    Die drei Hersteller geben die Schuld den Lieferanten des notwenigen neuen MPEG4AVC-Chips.
    Aber wen geben die Chiphersteller die Schuld.

    Ist es nicht üblich, Konventionalstrafen zu verhängen ?
    Wäre ich Receiverhersteller hätte ich den Chiphersteller(n) gesagt,
    wenn ihr am 01.11.05 nicht liefert, zahlt ihr 100 Euro pro Chip pro Woche Strafe.
    Das Gleiche hätte ich an Stelle von Premiere und Pro7Sat1 gegenüber den Receiverherstellern auch gemacht.
    Immerhin, wofür senden jetzt die HD-Programmanbieter ?
    Und langfristig kostet der Ausfall den Betreibern ja auch einiges.
    Und damit meine ich nicht Sendekosten.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Auch am 3. Dezember noch kein reguläres HDTV-Programm

    Im Hifi-Forum stand, dass noch vor Weihnachten eine "neue Fuhre" erwartet werde, die dann gleich an die Feldtester weiterversendet werde.

    Dieses mit der Strafe hatte ich mir auch schon mal überlegt. Ist ja eigentlich so ähnlich wie mit der LKW-Maut und Toll Collext. - Hat die Bundesregierung überhaupt eine Entschädigung bekommen. Es wurde ja von einem mehrstelligen Betrag pro Tag geredet, aber ob das jetzt wirklich gezahlt wurde, habe ich irgendwie gar nicht mitbekommen...

    Ich habe mir mal kurz das Discovery HD-Programm angeguckt. Es handelt sich um eine etwa 12-Stunden-Schleife. Ich hoffe, das wird sich zum richtigen Start ändern, genug Material aus dem HD Theater müsste doch vorrätig. Man müsste es nur synchronisieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2005