1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ATV startet in HD

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von ThePS, 17. Juni 2013.

  1. telemax

    telemax Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    UPC PACE HD-Box an einem LG 42PJ350 Plasma-TV und für Notfälle DVB-T
    Anzeige
    AW: ATV startet in HD

    War vom ATV-"HD"-Bild sehr enttäuscht. Daß man es nicht einmal während einer in HD produzierten Direktübertragung schafft in HD zu senden...:eek:

    Nach dem Anpfiff habe ich auf ZDF HD umgeschaltet und bin (mit der Bildqualität) sehr zufrieden.

    Grüße aus Wien.:)
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ATV startet in HD

    Wenn sie eine SAW hätten, die HD-tauglich wäre, dann würden sie das ja auch in HD senden. Doch wenn sie die alte SAW (Vermutung meinerseits) weiter betreiben, dann können sie dort aller Wahrscheinlichkeit nach nicht einmal ein HD-Master einsetzen. Ergo: sie brauchen weiterhin SD-Master.

    Möglich. Doch seien wir ehrlich: die Bayern glauben auch immer noch, ihr Drittes strahlt in HD aus. Man kann den Leuten so einiges eintrichtern. Frage die Leute mal (als Gegenbeispiel), warum sie Radiosender XY hören. Die Antwort wird lauten, weil die die beste Musik spielen. Daß die Musik zu 95% mit anderen Sendern ident ist, rafft von denen auch niemand.

    Okay, ich glaubs dir. ;)

    Wo wäre das Problem gewesen, sich einen HD-fähigen Ü-Wagen zu mieten und das Worldfeed zu nehmen und dies dann via ORS auf den Satelliten zu schießen?! Irgendwie war das von Anfang an so geplant, nur so zu tun als ob.

    ATV hat das gestern online schon totgeschwiegen und ist danach gleich auf ein anderes Thema umgeschwenkt. Ich glaube, die wird das auch in Zukunft nicht sonderlich interessieren, so daß sie nun einfach weitersenden und ihren Mund halten.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ATV startet in HD

    ATV = 661.000 bzw. 697.000 Zuschauer (zweite Halbzeit besser besucht)
    ZDF = 232.000 Zuschauer

    Gesamt: 893.000 bzw. 929.000 Zuschauer


    Ich hatte schon damit gerechnet, daß das ZDF keine 400.000 Zuschauer kriegt. Das gabs bei diversen Deutschland-Spielen nie, wenn sie parallel ausgestrahlt wurden. Zudem sollte klar sein, daß viele der 153.000 in Österreich lebenden Deutschen wohl das ZDF vorgezogen haben. Die anderen wissen halt, was Qualität ist. ;)
     
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: ATV startet in HD

    Unfassbar wieviel Werbung gestern ATV bei DE-AT gebracht hat:eek:
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: ATV startet in HD

    ich weiß, dass Teletest in AUT genauer ist als unser GfK-Quotenspiel, aber dennoch könnte es tatsächlich so sein, dass in der Realität mehr ZDF-Zuschauer dabei waren. Ich denke, HD wird auch in Österreich noch nicht genauer getestet und das können schonmal 100.000 mehr sein in der Realität. Nozzels hats denke ich gut getroffen.

    Alles in allem: Das Bild gestern auf ATV HD war durchschnittliches SD und das ist keine Freude.;) Trotzdem habe ich mir das Spiel dort angesehen, eben weil dort das Bild um 2 Sekunden schneller war, als auf ATV SD und um 2 Sekunden schneller als ZDF SD.
    ZDF HD war nochmal 2 Sekunden hinter ZDF SD.
    da hier die Leute auch gerne schreien draußen, wollte ich der erste sein, der es erfährt.

    Aber klar, wegen dem Bild hätte ich ganz sicher ZDF HD einschalten müssen.

    Wie gesagt, bis zu den Spielen wäre es ganz nett mit ATV HD. Material haben sie genug.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ATV startet in HD

    Seit wann werden SD- und HD-Sender getrennt befragt? :eek:

    Wie schaust Du denn? Kabel?
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ATV startet in HD

    Kurz ein Nachtrag zur Diskussion über die HD-Fähigkeit von 'sixx':
    Der Sender startete den HD-Ableger am 01. Dezember 2010; die erste Sendung in HDTV gab es am 02. November 2011 (um 18.25 Uhr "Cougar Town") kurz nachdem die neue Sendeabwicklung von 'ProSieben' im Einsatz war. 'sixx' war damit der zweite Sender der Gruppe, der über diese neue SAW sendete.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: ATV startet in HD

    es gibt ein bestimmtest Quorom an HD-Panels und an SD-Panels. Wie soll es auch anders sein? Man nehme doch nur mal die SKY-Quoten. Wie sollen denn alle SKY Atlantic empfangen;)



    Satellit natürlich, überrascht dich das Ergebnis?
     
  9. georg2412

    georg2412 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ATV startet in HD

    Im Wiener Kabelnetz UPC ist die Bildqualität von ATV HD hervorrragend und kann locker mit ORF HD mithalten.

    Das Problem ist Ihr seit halt keine Kabelkunden in Österreich und wisst darum nicht das ATV sehr gutes HD sendet.

    Der Bild-Matsch ist ein reines SAT Problem also bitte nicht ATV schlecht machen die ORS ist halt nicht billig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2013
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ATV startet in HD

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass 'ATV HD' im Kabelnetz in echtem HD sendet, während man über Satellit nur SD beherrscht. Dagegen spricht ja schon die Tatsache, dass das Logo nativ eingeblendet wird. Außerdem müsste es dann ja zwei getrennte Streams geben, was bei dem Budget von 'ATV' bezweifelt werden darf.