1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ATV+ ab 18. September auf Astra 1H digital verschlüsselt

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von stef5, 17. September 2003.

  1. orion

    orion Guest

    Anzeige
    Hier noch einige News von der ATV+ Homepage:
    Um die offenen Fragen zu klären:

    1. ATVplus sendet seit heute über ASTRA digital. Betacrypt und Cryptoworks Karten sollten bereits funktionieren, bei Nagravision gibt es noch Probleme (die ATV nicht beeinflussen kann).
    2. ATVplus ist nur im Premiere-Österreich Abo enthalten, generell gibt es keine LEGALE Möglichkeit ATVplus außerhalb Österreichs zu empfangen...
    3. EPG ist in Planung.
    4. Bei der Ausstrahlung über Eutelsat/SESAT (noch bis Mitte nächsten Jahres) ändert sich nichts, also auch weiterhin gleiche Verschlüsselung.
    http://www.atvplus.at/Content.Node3/Sendegebiet/500.php

    Gruß
    Orion

    <small>[ 19. September 2003, 06:56: Beitrag editiert von: orion ]</small>
     
  2. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    1. stimmt das nicht ganz,weil keine orf-karte bei premiere-austria.
    2. gibts eigene smartcards für atv+ demnächst.
    also empfang wie bei orf auch auuserhalb österreich möglich.
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    In den AGBs des ORF steht:
    2.1 Der ORF räumt dem Kunden eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur bedingungsgemäßen Nutzung der auf der Karte befindlichen Software ein. Dieses Recht ist auf das Gebiet von Österreich beschränkt. Es ist daher verboten, die Karte außerhalb Österreichs zu verbringen (ausgenommen Grenzübertritte zum Zweck der Zubringung der Karte in einen anderen Teil Österreichs) bzw. außerhalb Österreichs zu benutzen.

    Dies bedeutet, ein Betrieb der ORF Karte außerhalb Österreichs ist nicht legal, genauso wird es bei ATV+ sein.
     
  4. orion

    orion Guest

    @ Digitalfan

    Sehe ich eigentlich auch so wie Du in Deinem 2.Punkt - es wird hier sicherlich noch einige Diskussionen geben wenn dann die eigene ATV-Smartcard auf dem Markt ist.Denn ATV finanziert sich durch Werbung und nicht durch Gebühren (Genau wie z.B. die RTL-Sender in Niederland - und diese kann ich auch legal in Deutschland abonnieren).

    @ stef5

    Man darf hierbei nicht vergessen, daß der ORF aus Gebühren finanziert - also muß dieser Passus auch in den AGB´s des ORF stehen.
    Wie es bei ATV+ wird bleibt abzuwarten.

    Gruß
    Orion
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    1. ATV+ und der ORF kaufen nur Rechte für Österreich und können daher den Vertrieb von Karten ins Ausland nicht unterstützen oder erlauben.
    2. Für ATV+ und den ORF sind nur die Einschaltqoten in Österreich interessant, da nur diese für die Werbeeinnahmen wichtig sind.
    3. ATV+ hat Beteiligungen in Deutschland (tele5), der ORF arbeitet mit vielen deutschen Sendern zusammen (ARD ZDF RTL), könnte man das Programm von ATV+ und dem ORF im Ausland sehen würde man den deutschen Sendern in den Rücken fallen.
     
  6. webherby

    webherby Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2001
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dreambox 8000hd
    und sonst noch ein paar andere receiver samt eingebautem tuner im samsung tv
    Es ist daher verboten, die Karte außerhalb Österreichs zu verbringen (ausgenommen Grenzübertritte zum Zweck der Zubringung der Karte in einen anderen Teil Österreichs) bzw. außerhalb Österreichs zu benutzen.
    Dies bedeutet, ein Betrieb der ORF Karte außerhalb Österreichs ist nicht legal, genauso wird es bei ATV+ sein.

    na ja, so ganz isses net- alles kann umgangen werden. beim orf kann man ja zweit- und sogar drittkarten anfordern. und wohin man diese dann sendet, fällt unters briefgeheimnis :cool:
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Im Grunde ist ja die ganze Diskussion umsonst: Der ORF und ATV+ verschlüsseln, weil sie aus rechtlichen Gründen dazu gezwungen werden. Dabei ist es beiden relativ egal, ob jemand dann das Programm legal oder illegal sieht (ausgenommen der ORF bei Nichtgebührenzahlerösterreichern breites_ ). Das sieht man allein daran, dass der ORF zumindest mal Betacrypt bis 2007 einsetzen wird, und nicht um teures Geld auf Nagravision für die dbox Besitzer umsteigt um Schwarzseher auszuschliessen.
     
  8. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Jetzt ist die 1702 dazugekommen und damit ist ATV+ auch "C-Kartentauglich".
     
  9. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    also bei mir geht nix.
    hoffentlich klappts mit neuer premierekarte
     
  10. LZ9900

    LZ9900 Guest

    so hat es der ATV-Techniker erklärt. wird dann wohl so sein. wahrscheinlich werden die kabelbetreiber dann alle programme gleich vom ORF transponder holen und sich somit den seasat sparen.

    und da tw1 eh fürn ***** ist, finde ich das die bessere lösung. vielleicht wird diese halbe stunde (freak show und news) ja auf der TW1 frequenz FTA gesendet. lassen wir uns überraschen.
    breites_