1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ATV+ ab 1. September auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von LZ9900, 4. August 2003.

  1. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hmn es gibt keine Receiver mit embedded Cryptoworks oder Nagra oder? Ein Technisat DIGIT P hat auch nur einen Betacryptdecoder oder?
     
  2. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    HI,

    Die Neuen Karten "Nagravision" funktionieren in Jedem "Betacrypt" Modul. Von ausen ist die Karte wie eine Betacrypt und innen ist Nagravision.

    ES gibt auch Receiver mit eingebautem "Cryptoworks".

    Die meisten Digitalreceiver haben ein "Common Interface"

    Da Kann Man dann Problemlos ein Cryptoworks CI" Narchrüsten.

    Auch ein Alphacrypt CI funktioniert.

    cu
    kirni2000
     
  3. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja aber ich denke so : Cryptoworksmodul 100 Euro
    Aufpreis embedded Betacrypt statt normal CI ca höchstens 50 Euro winken

    Also wenn ich kein Premiere habe bekomme ich ohne Cryptoworks auch kein ORF und ATVplus?
     
  4. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    Hallo!
    Ja wo ist er denn jetzt???????
    MfG
     
  5. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    Hallo Leute,

    Habe heute folgende e-mail von ATV+ Bekommen.

    Hallo Erwin,

    also derzeit ist es so, dass es schon Testbilder gibt, aber das Programm noch nicht gesendet wird. Das kann noch bis Mitte, Ende September dauern.

    Verschlüsselt wird es auch, aber wenn du eine digitale Box vom ORF hast oder von Premiere, erübrigt sich das Problem, da Diese genauso funktionieren.

    Die Sendefrequenz ist leider noch nicht zu 100% fix, darum kann ich dir da nicht mehr sagen.

    Darum bitte ich noch um etwas Geduld bis Mitte, spätestens Ende September

    Mit freundlichen Grüßen

    Mihola Manuel
     
  6. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    Hallo!
    Na ja, hoffen wir das Beste!!
    MfG läc
     
  7. orion

    orion Guest

    @kirni2000

    Ist ja eine tolle Mail die Du da erhalten hast, es gibt schon Testbilder - aber ATV weiß die Frequenz noch nicht.
    Ich schmeiß mich hin, ist eigentlich eine Antwort die man wahrscheinlich dort aus dem Kaffeesatz gelesen hat.
    Gruß
    Orion
     
  8. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    Hallo Orion,

    Du hast recht.
    Habe noch kein Testbild von ATV+ Auf Astra gefunden.

    CIAO
    Kirni2000
     
  9. orion

    orion Guest

    Hier nun mal eine etwas konkretere Antwort zur geplanten ATV-Plus-Aufschaltung auf Astra.
    Gefunden auf der Hompage von ATV-Plus:
    Letzter Stand bezüglich ATVplus über ASTRA digital
    Eine Ausstrahlung von ATVplus über den Satelliten ASTRA benötigt eine schriftliche "Rechtssicherheit". Die steht unmittelbar vor dem Abschluss, hat jedoch ein bißchen Verzögerung gebracht - SORRY.
    Fact ist:
    1. ATVplus wird mit Sicherheit über ASTRA 1 G digital empfangbar sein, nur der Zeitpunkt ist noch nicht zu 100% fix: auf jeden Fall noch im September, sehr wahrscheinlich innerhalb der nächsten Woche.
    2. Das Programm wird aus urheberrechtlichen Gründen verschlüsselt gesendet werden.
    3. Nagravision, Betaycrypt und Cryptoworks Karten werden ATVplus decodieren können – damit können alle Besitzer von ORF SmartCards und von Premiere SmartCards ATVplus gratis und in bester digitaler Qualität empfangen.
    4. Gemeinschaftsantennenanlagen können mit einem digitalen Receiver aufgerüstet werden - und somit ATVplus österreichweit empfangen.
    http://www.atvplus.at/Content.Node3/Sendegebiet/500.php

    Gruß
    Orion

    <small>[ 09. September 2003, 16:39: Beitrag editiert von: orion ]</small>
     
  10. TanGo

    TanGo Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie viele Sender verkraftet eigentlich ein Transponder ohne starken Qualitätsverlust?
    Wenn ATV auf den ORF-Transponder geht sind dort ja 13 TV, 14 Radio und 3 Daten -Kanäle!
    Kann man dann noch von "bester digitaler Qualität" sprechen? durchein