1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2011.

  1. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    @globalsky

    Endlich mal ein sachlicher, nicht emotionalisierter, populistischer Beitrag hier.
    Vielen Dank dafür! :winken:
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Wenn die Vertreter von Schwarz-Gelb eine Liveübertragung wollten, könnten sie die Opposition ganz einfach überstimmen. So einfach ist das.
     
  3. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Ja sicher, nur wird hier von einigen behauptet die Koalition ist alleinschuldig daran und liefern keine Beweise. ;)
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Laut den Informationen auf Bundestag.de ist der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit folgendermaßen besetzt

    CDU / CSU (13 Mitglieder)
    SPD (8 Mitglieder)
    FDP (5 Mitglieder)
    DIE LINKE. (4 Mitglieder)
    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (4 Mitglieder)

    Gegen eine Drehgenehmigung für Phoenix hatten 18 Mitglieder des Umweltausschusses gestimmt, 14 waren dafür gewesen.

    ... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ... aber ich komme bei Zahlenspielen wer die 18 sein könnten schnell auf 18.
     
  5. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Was meinst du würde dann passieren?
    Die Leute würden zum teil verrecken, andere würde sich gegenseitig abschlachten, damit es weniger verbraucher gibt.

    Und sollte der Spritt auf das Level Steigen, dann werden wir sehr schnell Brennende Tankstellen und anderes sehen. Und unsere Läden werden leer bleiben. Und da ja fressen in den Benzintank gekippt wird, können zumindest hier die Bauern auch kaum Brot anbieten, weil das Weizen dafür nicht mehr geeignet ist (was da alles drauf gesprüht wird).

    Willst du das?
    Hier haben viele Tankstellen schon ne Knarre unterm tresen, weil sie bei den Spritpreisen sehr oft bedroht werden.

    Mal ein bisschen nachdenken!
    Wenn der Spritt 5€ kosten und die kw/h 50ct dann natürlich auch das Essen (wenns denn noch geliefert wird) teurer und dann gibts aber einen aufstand.

    Man muss den umstieg machen, aber dazu müssen auch unsere Stromnetze ausgebaut werden. Da sind aber auch alle gegen. Wer A sagt muss auch B sagen.
    Also Öko-Strom ja aber bitte auch an die Netze denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  6. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Das ist doch eine Information mit der man was anfangen kann. Danke! :winken:
     
  7. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Ja, dass regt mich auch tierisch auf. Die Grünen fordern permanet erneuebare Energien und dazu müssen die Netze ausgebaut werden. Dann werden die Netzte ausgebaut und die Grünen sind wie immer dagegen und verzögern/verhindern den Ausbau.
    Das gleiche mit Pumpspeicherkraftwerken. Die Grünen fordern Pumpspeicherkraftwerke um den Strombedarf bei geringer Nachfrage zu speichern, welches absolut sinnvoll ist. Aber dann sollen welche gebaut werden und die Grünen sind wie immer dagegen. :rolleyes:

    Ach, darüber könnte ich mich immer so aufregen. Natürlich müssen wir den Energieumstieg schaffen, aber mit den Grünen wird es schwer!
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag sollten doch Beweis genug sein.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Da du ja bei ganz offensichtlichen Dingen Beweise forderst, wirst du doch sicher einen Beleg für deine Behauptung noch nachreichen...

    Also, wo haben die Grünen etwas gefordert, dessen Realisierung sie dann aber abgelehnt haben?
     
  10. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    sie fordern mehr Öko strom, aber dann sind sie gegen die Stromnetze die gebaut werden müssen!!! Beispiel genug?