1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2011.

  1. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    Anzeige
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Sag doch gleich das Du nix ändern willst.

    RWE-Aktionär??
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Was willst du?

    A. Mehr Kohlekraftwerke und CO2-Emission?
    B. Atomstrom teuer aus anderen Ländern mit mehr oder weniger unsicherern AKWs beziehen?
    C. Deinen Lebenstandard enorm einschränken?
    D. Das ganze Land ausschließlich auf regenerative Energien umstellen, was jedoch eine flächendeckende Versorgung nie und nimmer gewährleisten würde?

    Es gibt keinen Joker...
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Das Deutschland immer mehr verblödet sieht man an der Umfrage
    " Ist soll eine Katastrophe wie in Japan auch in Deutschland Möglich?" antworteten 80% mit Ja.

    Na klar Deutschland ist ein gefährdetes Erdbebengebiet und Tsunamis steuern auf Bayern zu.

    Wen Deutschland die Atomkraftwerke früher abschaltet plant Tschechien schon den Ausbau seiner Atomkraftwerke.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Dem Röttgen sieht man doch förmlich an das er sich windet wie einst Googleberg weil alles Lüge ist.
    Und selbst uns aalglatte Merkel sitzt da wie eine Witzfigur wenn zwischen „Alles in Ordnung“ und „muss überprüft werden“ die Einspieler hinter einander gezeigt werden die gerade mal 24 Stunden auseinander liegen.
    Und da es Schweißnähte sind die im Innern des Reaktors liegen wo keiner dran kommt ist „muss überprüft werden“ auch nur eine weitere Lüge.
    Aber die werden schon wen finden der richtig „prüft“.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Senden die das wenigstens im Parlamentsfernsehen? Oder ist das eine Totalzensur, die da stattfindet?
    Ich selbst habe alle Drucksachen aus dem DIP und Verschlusssachen der SPD aus der 15. WP zum Thema Hartz4. Ist aber leider uninteressant geworden, weil unaktuell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Hab ich doch schon erklärt. Eine Totalzensur bei Bundestagsdebatten gibt es schlichtweg nicht...
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Die gab es in Tschernobyl auch nicht! :eek:
     
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Volle Zustimmung! In keinem Politikfeld wird soviel Angst und Panik verbreitet wie in der Atompolitik und Teile der Bevölkerung lassen sich dank rotgrün emotionalisieren und vergessen dabei jede Sachlichkeit. Das Schlimmste ist aber der Mißbrauch zu billigen Wahlkampfzwecken. Selbst die Bundeskoalition sieht sich nun gezwungen, den Atomausstieg (notgedrungen) zu überdenken. Natürlich sind die Ereignisse in Japan besorgniserregend. Sie jedoch zu billigen Wahlkampfzwecken auf Deutschland zu übertragen, ist an Unsachlichkeit nicht mehr zu überbieten.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Das ist keine Parlamentsdebatte, sondern eine Befragung vor dem Umweltausschuss.
    Ausschuss Übertragungen gab es bisher eh eher selten.
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab

    Wird sowieso passieren weil einige im Bau sind.
    "Teuer" ist relativ, man kauft ihn zum Marktpreis. Die Unterstellung das ausländische KKWs unsicherer sind als Deutsche ist auch so eine typischer Versuch zu suggerieren das nur wir das drauf haben. Das dachten die Japaner auch. Zumal bei uns kein einziger Generation 3 Reaktor steht, nur alte Kisten.
    Enorm? Hier wird ja mit Ängsten gespielt, mir scheint da hat noch jemand nicht die neue CSU-Linie erhalten. Aber ganz ehrlich: Ja es ist an der Zeit das man ernsthaft Strom sparen betreibt, das hat nicht unbedingt eine Einschränkung des Lebensstandards zur Folgen, kann aber auch nicht dazu führen das man das was man einspart dann für neue Geräte raushaut.
    Nie und nimmer? Ernsthaft so eine Behauptung? Wer sich soweit aus dem Fenster lehnt fällt raus.