1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomkraft Forever? – ARD-Doku klärt auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2022.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es summiert sich aber!
    Und auch eine dauerhafte niedrige Strahlung könnte doch zum Beispiel Leukämie auslösen
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alpha-Strahlung überwindet mit Gewissheit weder ein intaktes Displayglas noch das Gehäuse einer Uhr. Betastrahlung wird zumindest stark reduziert.
    Radium ist ein Alpha-Strahle; die Betastrahlung des Tritium wird vom Leuchtstoff absorbiert.
    Die Gefahr ist minimalst solange das Zeug nicht in den menschl. Körper gelangt.

    P.S.: Ich habe selber bereits ein kleines Stück Natururan in meiner Hand gehalten, nur geschützt durch einen Gummihandschuh.
    Es gibt Gasableiter zum Überspannungsschutz bei denen die Eigenschaft ausgenutzt wird dass radioaktive Strahlung das Gas ionisiert um die Zündspannung des Ableiters abzusenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2022
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Diese Gasableiter kenne ich nicht. Ich kenne den Isolierstoff UF6 (Uranhexafluorid) im Transformatoren, der mal eingesetzt wurde (wenn ich mich richtig erinnere) und Ionisationsrauchmelder, die es in Deutschland mal gab und in Amerika noch eingesetzt werden dürfen, die ein kleines Stück Americium enthalten/enthielten und den Rauch erkannten, durch die Unterbrechung der Strahlung.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hier mal interessante Messungen an alten Uhren.

    Strahlenbelastung bei Vintage-Uhren

    Es wird aber auch gut erklärt, wo(mit) man sonst noch verstrahlt wird. Beispielsweise beim Rauchen uvm. Solltest auch du @Koelli mal durchlesen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Inertgas UF6? Verwechselst du das mit Schwefelhexaflourid SF6?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis in die 1960er Jahre wurden übrigens auch Lichtschalter hergestellt bei denen die Schaltwippe mit Radiumfarbe versehen war, damit man den Schalter auch im Dunkeln finden konnte. Später wurden dann Glimmlämpchen in die Lichtschalter für diesen Zweck eingebaut.
    Ich habe noch welche von diesen in meinem Besitz, diese waren ursprünglich in der Wohnung meiner Eltern verbaut. Lagern gut verpackt auf dem Dachboden.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt auch Uranglas. Teller etc.
    [​IMG]
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woraus bestehen dann heute die Tasten auf Fernbedienungen, die ebenfalls noch eine Weile im Dunkeln nachleuchten?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow. Klingt also richtig gefährlich, so alte Fliegeruhren.
    Was ist mit Rolex aus den 60ern?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Heute gibt es etliche Leuchtstoffe, die nicht strahlen wie zum Beispiel Superluminova.

    Und ja, auch Rolex setzte früher Tritium ein … ich habe auch noch zwei Exemplare, bei denen eine schwache Reststrahlung vorhanden ist.

    Aus diesem Grund darf man als Sammler diese Uhren nicht zu Rolex zur Revision schicken, sondern in andere spezialisierte Werkstätten … denn Rolex tauscht eiskalt das Zifferblatt … das bedeutet, dass sich der Wert einer Sub aus den 60ern mal eben halbieren kann … denn hier kommt es darauf an, dass alles bis ins kleinste Detail Original ist …
     
    TV_WW gefällt das.