1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomkraft Forever? – ARD-Doku klärt auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Du kannst mit einem Balkonkraftwerk nicht nur die Grundlast senken. Wenn du eine Westausrichtung wählen kannst und noch im arbeitsfähigen Alter steckst, dann ist es dir möglich, den erzeugten Strom direkt in den Nachmittags- und Abendstunden mit deinen laufenden Geräten zu verbrauchen und du fütterst sozusagen nur den Rest, der über der Leistung deiner installierten Anlage liegt, hinzu.
    Einspeisen war gestern, heute zählt selbst verbrauchen. Muss jeder selber entscheiden ob das etwas für ihn ist. Für mein Denken gibt es derzeit für 1000 Taler keine bessere Rendite, jedoch zu wenige Anlagen zu kaufen.
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.

     
    Pete Melman gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    An Idiotie kaum zu übertreffen. Und dann fordert man, die Heizung herunter zu drehen und überall zu sparen. Wie ich schon schrieb, billiger wird es beim sparen von Energien nicht.
    Letztendlich ist, real betrachtet, auch der Spritpreis nicht wesentlich höher, als in den 70ern, wenn man den damaligen Verbrauch eines Kfz und das Einkommen mit heute vergleicht.
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Hatte Anfang März eine bestellt, sollte in 4-5 Werktagen geliefert sein. Es kamen dann aber nur noch Mails wo geschrieben stand, daß Teile nicht lieferbar sind.
    Letztlich kam die Anlage dann Ende Juni. Es fehlt aber immernoch das WLAN-Modul, so daß ich zum Wechselrichter muß um zu erfahren, was das Ding geleistet hat. Steht momentan auf der Wiese und hat bisher 70kWh erzeugt, davon wurden 17 eingespeißt. Mal sehen was bis Ende des Sommers rauskommt, denn die Schatten werden ja länger.
    Um die 2 Panels auf das Dach zu bekommen wo sie effizienter funktionieren, braucht man wieder Handwerker, die weiteres Geld kosten....
     
    atomino63 gefällt das.