1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomkraft Forever? – ARD-Doku klärt auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein. Oder hast Du mal das ausprobiert welche Leistung Du da wie lange tretest. ;)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es hat aber auch niemand gesagt dass du dich, als Bürger, nicht an der Nutzung erneuerbarer Energien beteiligen darfst oder sollst.
    Deshalb Mini-PV-Anlagen auf dem Balkon für Mieter und PV-Anlagen aufs Hausdach bei Haus-Eigentümern.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ging mir nicht um dich persönlich bei dieser Betrachtung.
    Machen sich Leute welche sich bei Tele-Shopping ein solches Modul kaufen denn auch Gedanken wie ein solches fachgerecht montiert wird?
    Wenn das PV-Modul nicht ordnungsgemäß befestigt ist und beim nächsten Sturm vom Balkon segelt sind daraus folgende Sach- und Personenschäden noch nicht einmal versichert.
    Wer selber keine Ahnung hat wie ein solches Modul fach- und normgerecht befestigt werden muss der sollte seine Finger davon lassen und einen Fachmann dazu ziehen.
    Das wollte ich damit ausdrücken.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und mit etwas pech wundert man sich das man keinen eigenen Strom verbraucht weil die Steckdose an der man das Ding anschließt, an einer Phase hängt wo keine nennenswerten Verbraucher hängen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mich erinnern dass wir diesen Aspekt in einem anderen Thread erörtert hatten. Die Lösung lautet: Saldierender Stromzähler.
    Einen solchen erhält man, falls noch nicht vorhanden, wenn man eine solche Mini-PV-Anlage anmeldet.
    Allerdings verschenkt man selber nicht genutzten el. Strom. Von daher wäre es gut die el. Gtundlast seines Haushalts zu kennen.
    Möglicherweise reicht da auch eine PV-Anlage mit 300 Watt.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bleibt wohl nur mich zu wiederholen, wenn man denn auch welche kaufen kann.
    Was den - unermüdlich angemahnten - Ausbau insgesamt angeht, spare ich mir weitere Worte. :)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Nachfrage nach PV-Modulen ist schneller und stärker gestiegen als die Hersteller ihre Produktionskapazität anpassen können.
    Belegt eigentlich nur die hohe Nachfrage nach diesen Modulen.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.967
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, 300W eine Stunde lang.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kann man so sehen oder eben wie ich es beschrieben habe.
    Am Ende ist davon von allem zu wenig da. :)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hat schon eine Grundlast zu Hause?
    Ein Kühlschrank läuft nicht permanent, nur periodisch. Das einzige, was permanent läuft, sind Router und ein paar Geräte wie Standby von TV, Mikrowelle oder das schnurlose Telefon. Und das dürfte zusammen gerechnet auf nicht mal 20 Watt kommen (ohne Kühlschrank)