1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hast du dir den Vorteil bei 10 Std. Autofahrt mal ausgerechnet? Wie viel Zeit sparrst du effektiv bei schneller Fahrt, wie hoch ist deine Risikobereitschaft auch heil nach Hause zu kommen und wie nutzt du die geschaffene Zeit zu Hause oder bist du dann von der schnellen Fahrt klipperklar?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... genau. Dann doch lieber in 1 1/4 Stunden mit'm Flieger von Hamburg nach München ;)
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    mit dem ICE

    6 Std., 27 Min.
    85 €
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    und ich will, im Bezug auf die Diskussion hier, das der atom müll nicht als kleineres übel dargestellt wird.
    ich verstehe deinen Standpunkt. du schreibst, der anfallende Atommüll ist peanuts zum Bestehende. magst du recht haben. ja, wahrscheinlich hast du recht. man könnte genau so aber argumentieren, die paar Jahre die die kohle/gas Kraftwerke noch laufen, sind Peanuts zu dem was wir jetzt schon verbrochen haben.
    Natürlich ist es Blödsinn das eine gegen den anderen ständig auf zu wiegen was den nun schlechter schlechter sei. aber wenn man sagt, Kohlekraftwerke sind ein verbrechen an die Umwelt, (im Bezug zur Atomenergie als alternative) dann muß ich was dazu schreiben...
    laufen die Kernkraftwerke jetzt 5 jahre länger, haben wir in 5 jahren die gleiche Diskussion. außer ein Kraftwerk fliegt in die Luft, dann haben wir diese Diskussion nicht mehr.
    Also es ist ein schwierige Diskussion und auch ich wünsche mir das man versucht sachlich und mit gesunden Menschen verstand zu argumentieren. sei dir aber klar: Atomenergie ist auch ein emotionales Thema. das wars schon immer. da kann man nicht (nur) Verlangen das jeder seine Idiologischen Ansichten bei Seite stellt und es rational angeht...
    (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2023
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Staat könnte ja ein "Preisgeld" von 250 Mio anbieten, für die 1. Erfindung, die das Müll Problem löst.
    Lösen in dem Sinne, das irgendwie umwandeln, so das es weg ist.
    Entweder direkt in Energie oder "transformieren" in etwas was weniger gefährlich ist.

    Der Staat würde dann die Milliarden sparen, die er aktuell ausgibt, um das Zeug zu lagern.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Wäre schön.... wäre auch schön wenn jemand was erfindet, um aus co2 irgendwas neutrales zu machen, das das Klima nicht schädigt... aber hört sich alles eher wie Science Fiction an. (n)
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Google mal nach Transmutation und Transmutationskraftwerk.
     
    dam72 gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Gefühl von Dir oder belegbar?



    Also mit mehreren tausend Bahnkilometern jedes Jahr hat man mir noch nie Gewalt angedroht.

    Irgendwas mache ich wohl falsch. :rolleyes:
     
    Rafteman gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    hab ich gemacht

    Belgien: Löst Transmutation das Atommüll-Problem?

    das war von 2021, also vor 2 Jahren, sind die schon weiter ?
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    warum rechnet Ihr das Ganze auf nur 1 Person aus, wir waren zu dritt in St. Peter Ording. Und unser Ziel war ein Ort am Ammersee. Wusste gar nicht, dass checkins so schnell gehen?