1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. sno0oper

    sno0oper Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    T90, TBS-6922 PCIe
    Anzeige
    Der Ausstieg wurde 2011 beschlossen. (Oder anders gesagt: Als Greta 8 Jahre alt war.) Was genau ist daran "ganz schnell"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2023
    Rafteman, LucaBrasil und sebbe_bc gefällt das.
  2. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich! Und nicht nur das. Seit einigen Tagen bzw. Wochen, haben wir das unsicherste Stromnetz ever.

    Pssst nicht weiter sagen, das macht die Grünen wütend.

    Hier ist eine ARD Doku. Ich habe bewusst nicht das Original genommen. Das Reaction Video von Stefan, musste einfach sein.

    Vor Jahre war er noch überall gern gesehen. Mittlerweile wird er von den Mainstream Medien, den Faktencheckern und den Grünen, als Schwurbler abgekanzelt.
    Im Gegensatz zu denen hat er jedoch Ahnung von der Materie. Die Doku war dann überraschend. Langsam wacht man auf. Leider zu spät.
     
    Schnirps und luzifer gefällt das.
  3. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wann kommt endlich der Mini Reaktor für den Garten und der Nano Reaktor für den Balkon?
     
    EinStillerLeser und sno0oper gefällt das.
  4. sno0oper

    sno0oper Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    T90, TBS-6922 PCIe
    Da hätte ich eine Frage! Weiß man schon nach wie vielen Jahren sich so eine Anschaffung amortisiert? Und kann man die Brennelemente eigentlich auch kostenlos beim Recyclinghof abgeben? Habe gehört die großen Betreiber machen das auch so.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die ausgedienten Brennelemente musst Du unter Deinem Bett lagern, dann verwest Du nicht, neue bekommst Du dann bei Amazon frei Haus.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Fusionsgenerator wo alle Menschen unendlich freie Energie haben wird technisch vielleicht möglich sein, aber nie gewollt.
    Denn unendliche und freie Energie bedeutet das es keinen Wohlstand mehr gibt.
    Alle Menschen wären gleich reich oder arm.

    Es würde zum Kommunismus ausufern.
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    na ja, ähnlich, aber Kommunismaus geht ja nicht wirklich, weil dazu erstmal ein "Mensch neuen Typus" nötig wäre und den gibt es nicht und nie.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Als ob Dänemark viel Strom braucht.
    So ein blöder Vergleich bringt wirklich gar nichts.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich nicht drum gebeten. Habe schon seit vielen Jahren Ökostrom
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist daran bitte klüger? Deutschland ist der Vordenker! Aber verschließt weiter die Augen vor dem Endlager Problem und der Gefahr eines Gau
     
    Rafteman gefällt das.