1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Nur die Pipeline selber sprengen macht kein wirklichen Sinn. Klar wollte Putin Druck machen wegen der Sanktionen aber ohne Pipeline hat er doch ein Druckmittel weniger.

    Gefälschte Pässe so wie es auch andere Geheimdienstes machen um die Identität ihrer Agenten zu schützen? Das niemand seinen echten Namen bei sowas benutzt sollte klar sein.
    Siehe Oben
    Also sollte nun eine Bombe bei der AFD oder Linken hochgehen da die sehr offen sagen wem die lieber mehr helfen würden. Und es käme raus die Spuren führen in die Ukraine. Wäre es dann auch Russland schuld? Und es komplett ok ?
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    7.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    @globalsky
    Wenn wir alle Ausreden finden, wird es nie etwas. Aber was spricht, trotz möglicher Verluste und damit geringem Wirkungsgrad, dafür den überschüssingen Strom in eine andere Form zu transformieren, um ihn später, z:B. bei Dunkelflaute, wieder als Strom zu nutzen. Allemal sinnvoller als ihn zu verschleudern. Die Zweiwege-Nutzung der E-Autos als Pufferspeicher wäre ein Anfang. E-Autos werden beworben, immer mehr Menschen nutzen sie, aber die Leitungen in den Orten und die Erlaubnis sie als Zweiwegespeiicher dezentral nutzen zu können, Fehlanzeige. Die praktische Lösung kann man nicht einfach mit einer BILD-Zeitungskolumne herbei schwafeln.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn ich sowas schon lese: Windräder verändern das Klima durch "Wegnahme" des Windes....

    Und die Aufregung darüber, dass durch Solar tagsüber sogar zu viel Strom produziert wird kann ich auch nicht nachvollziehen. Besser zu viel als zu wenig.
    Im Übrigen sollte dann eben in der Mittagszeit der überschüssige Strom für die Erzeugung von Wasserstoff genutzt werden
     
    chromatic76, Michael Hauser und luzifer gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    doch der Punkt wurde schon oft erleutert, wie es für Putin einen Sinn macht.
    ich zähle mal paar Punkte auf

    1. die Pipeline hatte Strategisch für Putin keinen Nutzen mehr, da sie zum einen von ihm still gelegt wurde, und N2 nie genehmigt wurde
    2. durch die Sprengung ist der Gaspreis durch die Decke gegangen, gut für Putin, da er trotzdem noch über andere Wege Gas verkauft
    3. durch die Sprengung und höheren Gas Preis wurde der Druck auf Europa erhöht, damit der Westen die Waffenlieferung einstellt, und Friedensverhandlungen will, gerade den Punkt solltest du am besten wissen
    4. wenn man es nun noch schafft, die Ukraine mit der Sprengung in Verbindung zu bringen, dann bricht die Unterstützung im Westen für das Land endgültig zusammen

    Wie du siehst, 4 Punkte wo Russland einen Vorteil von der Sprengung hat ;)

    Aber zum eigentlichen Thema. Den Ausbau der erneuerbaren zu behindern, weil wir aktuell "zu viel" Erneuerbare zur Mittagszeit haben, ist Schlicht Unsinn, und das Gegenteil von dem was man vor hat. Wenn man will, das diese weiter ausgebaut werden muss man Anreize schaffen, wie günstige Stromspeicher. Wenn jeder für sagen wir 5 cent seinen Strom selber erzeugen kann, und das zu viel dann wegen mir nachts für 10 - 15 cent günstig aus dem Speicher von wem auch immer bekommt, überzeugt man jeden. Sogar die Industrie.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine Aussage, zuviel Strom sei doch besser und sich dann aufregen, daß man auch noch Geld drauflegen um den Strom ins Ausland verkaufen zu können. Das zeugt von Weitsicht.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Welches Druckmittel? "Wir" waren schon sowieso auf der Suche nach Alternativen und die Pipeline hat immer mehr an Bedeutung verloren. So gesehen könnte es genauso sein, dass sie die Pipeline "beseitigt" haben, damit "wir schon sehen, was wir davon haben" uns von Russland abzuwenden und sooo pöhse zu sein.
    Kann genauso auf Russland, Polen oder sonst wem zutreffen. Also was soll der Kindergarten? Zumal total OT, also antworte mal bitte im Russland Thread weiter.
    Hättest du wohl gern, dass wir solche Narrative annehmen. Kannste vergessen. Wer schuldig ist, werden wir wohl nie erfahren und falls doch, dann soll entsprechend geahndet werden, selbst wenn es die Ukraine ergo der Geheimdienst gewesen ist. Aber warum das denn? Wenn das der Fall wäre, dann wäre das so dumm. Damit gefährdet man die ganze Unterstützung. Wird doch langsam lächerlich...
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auch wenn es nicht in dein recht simples Weltbild passt.
    Beeinflussen Windräder das Klima?

    Und die Chaos-Theorie sollte dir doch auch nicht unbekannt sein. Die mit dem Flügelschlag eines Schmetterlings....
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    ach komm ;)
    Es gibt wesentlich mehr "Flügeltiere" auf der Welt wie Windräder, das ist nun wirklich albern....
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    4.318
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Für mich überwiegen da die Vorteile. Habe den Artikel gelesen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Statt zu beleidigen, hättest du auch einfach schreiben können, dass Windräder die kalte Luft am Boden mit der wärmeren Luft oben vermischen. Das sehe ich ein.
     
    Michael Hauser gefällt das.