1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.722
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Eigentlich interessiert mich das gar nicht. Ich heize nur noch mit 2000w Heizlüfter und nutze Glühbirnen mit 60w. Gibt es immer noch in Polen. Mir ist es egal. Bin gegen die AKW Abschaltung.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach du liebe Güte. So viel Verklärung hab ich seit irgendwelchen Romanen nicht mehr gelesen...

    Stolz kann höchstens Deutschland sein! Und zwar darauf, dass sie vernünftiger sind als andere und zu ihrem Wort auch stehen.

    Und was ist an Atomkraft bitte "sauber und fortschrittlich"?
    Jahrzehnte lang strahlender Müll ist also sauber???
    Bis heute immer noch nicht wissen, wo der Müll gelagert werden soll ist also fortschrittlich???
    Jederzeit die Gefahr eines GAUs zu haben ist ebenfalls modern???

    Genau... Die Hälfte wegen Wartung aus, so dass Deutschland sogar Strom liefert
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    7.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    @kabelanschluss
    Ich habe noch eine sehr alte, aber noch funktionierende 200W Glühlampe aus der alten Straßenlaterne vor dem Haus meiner Großeltern, muss um 1955 gewesen sein, als die abgebaut wurden. Bringt richtig Licht und heizt ordentlich ein.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn du ne PV Anlage auf dem Dach hast, kann man das machen, hab ich auch schon drüber nachgedacht.
    Aber nicht wenn man dafür den 40 cent Strom nutzt, dann ist es wohl das dümmste was man machen kann ;)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat die denn eine normale E27 Fassung oder eine Spezialfassung?
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem ist eigentlich, man hatte sich jahrelang unter den Vorgängerregierungen (CDU/CSU/SPD und FDP) zu lange auf die Bequemlichkeit ausgeruht und das rächt sich jetzt ganz bitter.

    Warum macht man erst jetzt und nicht schon bei der Ölkrise 1973, wo sonntags die Autobahnen so richtig leer waren? Dass jetzt hier die Panik aufkommt, dass einiges teurer werden könnte, ist es aus meiner Sicht auch verständlich. Es mag vielleicht sein, dass Habeck schlechte Botschaft ausgesendet hatte, aber es liegt mit Sicherheit nicht an Habeck und Co., dass sie daran schuld sind, dass man jahrelang in Bezug auf Klimaneutralität verschlafen hatte.

    Jetzt muss die Ampelkoalition alles auslöffeln, was jahrelang davor verschlafen wurde und die Zeit bis zur vollständigen Klimaneutralität ist es auch nicht mehr lange dahin. Da ist es auch verständlich, dass man Panik bekommt, wenn solche Ideen, Gesetze und/oder Vorhaben über uns einbrechen.

    Es wird vermutlich nicht von der Hand zu weisen sein, dass solche Ideen, Gesetze oder Vorhanden mit Sicherheit uns Geld kosten wird. Aber man darf vielleicht auf sinnvolle staatliche Förderungen spekulieren. Wie es im Einzelnen aussehen wird, das wird man hoffentlich früh genug erfahren.
     
    chromatic76, Koelli und DNS gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe mir die hier mehrfach zitierte Doku-Sendung "Deutschland schaltet ab - Der Atomausstieg und die Folgen" angeschaut, muss aber dazu sagen, dass es aus meiner Sicht leider fast nur einseitig berichtet wurde, weil man nur über pro Atomkraft berichtet hatte.

    Aber in Bezug auf Atomkraft möchte ich nur anmerken, dass es nicht allein an Habeck und an die Grünen liegt, dass man den Ausstieg aus der Atomkraft vollziehen möchte. Es war nämlich Merkel, die den Ausstieg aus der Atomkraft verkündet hatte und jetzt vollzieht die Ampel-Koalition den Ausstieg aus der Atomkraft aufgrund eines Gesetzes, welches noch aus der Merkel-Ära noch stammt, vollständig.

    Ob man es für gut oder für schlecht findet, darüber kann man sicherlich diskutieren.
     
    chromatic76 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Natürlich sind wieder die anderen Schuld. Der arme Putin, hm? Du wunderst dich ernsthaft, warum dir Leute "in einem bestimmten Stil" antwortet? NS1 hat Purin den Hahn zugedreht. NS2 ging wegen ihm nicht in Betrieb. Fakten sind schon schwer zu ertragen, ich weiß.
     
    Rafteman und chromatic76 gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich sage dazu jetzt nix. Ich habe zuhause sämtliche Glühbirnen gegen 7w LED Lampen ausgetauscht, und zahle 31 Euro monatlich an Strom bei Eon.
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Bist du dir da sicher ? Ich würde mal sagen in Italien wäre bzw. ist dem nicht so :rolleyes: