1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Thaddäus, 27. Juni 2009.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

    RTL scheint den Film sogar sehr stark verlangsamt zu haben.

    Laufzeit bei RTL (laut OFDB): 90.13 Min o.A.
    Laufzeit in ORF1 (Originalgeschwindigkeit): 85.49 Min o.A.

    Das Schärfeproblem könnte sich also wirklich durch die Verlangsamung und zum anderen durch den gleichzeitigen Zoom erklären.

    "Crank" wurde an Ostern auch extrem verlangsamt - 6,4% langsamer lief der Film. So lief selbst die um knapp 2 Minuten gekürzte Fassung 3 Minuten länger als die DVD in Originalgeschwindigkeit.

    Wenn ich Originalgeschwindigkeit sage beziehe ich mich auf die PAL-Version. Ist zwar nicht ganz richtig, da die Filme ja in 24 fps gedreht wurden, aber ich denke ihr versteht, was ich meine. ;)
     
  2. wenders

    wenders Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechnoTrend premium S
    Lemon Volksbox
    Kathrein 90cm Multifeed
    Astra 19,2° Ost
    Hotbird 13,0° Ost
    AW: Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

    Die Machenschaften von RTL finde ich in höchstem Maße pervers! Die Profitgier über die Bild- und Tonqualität zu setzen ist absolut indiskutabel. :mad: Praktizieren das auch andere Sender?

    Thaddäus, offenbar wird bei der Zeitlupe Frame Blending betrieben, indem Zwischenframes berechnet und eingefügt werden. Diese verlieren natürlich an Schärfe, wodurch ein Schärfepumpen entsteht. Tja, es gibt gute und weniger gute Algorithmen...

    Wie ist es eigentlich mit dem Ton? Wird die Tonhöhe beibehalten oder klingen die Stimmen eine "Oktave" tiefer? :eek:
     
  3. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

    Ach. Was regt man sich noch darüber auf?

    Pro7 war schon in den 90ern kraß. Und das ohne Filter. Da sah man dann wirklich das Ruckeln wegen der verlangsamten Geschwindigkeit.

    RTL konnte mit Sprung über die 90 Minuten Marke zweimal Werbung einfügen (§44 IV S1 RStV).
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

    Die Sender der ProSiebenSAT.1 Gruppe machen das auch ab und an. Kommt meist auf die Filmlänge an. Aber gerade bei 85 Minuten scheint so eine Grenze zu liegen, wo die Sender gerne an der Geschwindigkeit rumspielen.

    Zur Tonhöhe hab ich mal nen kleinen Vergleich zusammengebastelt.

    RTL Television

    ORF1

    Ich hör da auf die Schnelle bis auf die Lautstärke keine Unterschiede. Aber schaut mal im RTL-Video die erste Kamerafahrt auf Milo - da sieht man glaub ich recht gut was ich mit dem Schärfeproblem meinte.
     
  5. wenders

    wenders Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechnoTrend premium S
    Lemon Volksbox
    Kathrein 90cm Multifeed
    Astra 19,2° Ost
    Hotbird 13,0° Ost
    AW: Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

    Danke, Thaddäus. Ich habe deine Clips übereinander angeordnet, um zu verdeutlichen, dass RTL sich der Zeitlupe bedient hat.

    Direktvergleich RTL -- ORF1

    Die Tonhöhe hat RTL beibehalten.

    BTW, encodiert ORF1 seine MPEG-Audio-Spur wirklich nur mit 160 kbps?
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

    Interessanter Vergleich - schön aufgebaut. ;)

    Ja, die MPEG-Tonspur wird nur mit 160 kbps gesendet. Hört sich aber immer noch besser an, als die 192er von RTL2 oder VOX. Ich hab aber sowieso automatischen DD-Ton eingestellt. ;)
     
  7. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

    Dafür haben die aber auch Joint-Stereo an.
     
  8. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

    RTL verlangsamt praktisch jeden Di CSI:Miami und House und jeden Do CSI:Vegas d.h. die 2015 und 2115 Uhr US-Serienslots. Nur in den letzten Wochen bei den Wdh. hat man ein- oder zweimal darauf verzichtet, weil die alten Folgen etwas länger waren. Den Vorspann lässt RTL seit ca. 2 Jahren unberührt.

    Bei Spielfilmen kommt es leider auch (zu) häufig vor.

    Diese Halbbild-Interpolation hat RTL vor ca. 3 Jahren eingeführt. Aber auch davor hat man schon lange Zeit viele Serien und Filme verlangsamt und dies mit einer sehr primitiven Methode. So wurde je nach Geschwindigleitsänderung z.B. jedes 16. Halbbild zweimal ausgegeben, was zu unangenehmem Bildstottern und zu verschobenen Halbbildern führte.
     
  9. KANAL MEDIAL

    KANAL MEDIAL Guest

    AW: Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

    Finde ich überhaupt nicht gut. Ist ja ein Kinderfilm. Und wenn laufend das Bild unscharf wird kann man irgendwie Augenprobleme kriegen. Also RTL so gehts nicht.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Atlantis (RTL Television) - Schärfeproblem

    RTL gehört verdroschen - "Der Schatzplanet" heute hat schon wieder dieses Problem mit den unscharfen Konturen. Im Gegensatz zu "Atlantis" wird der Film auch nicht in 5.1 gesendet, das hat aber mit den Kanten nix zu tun.
    Wie "Atlantis" hat "Der Schatzplanet" auch eine Laufzeit von ca. 85 Minuten - also kann man mit der Verlangsamung eine Werbepause mehr unterkriegen.