1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atlantic Bird 3

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von bengelbenny, 9. Juli 2005.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Atlantic Bird 3

    Den Eindruck habe ich auch, bereits seit ca. 18 Uhr ist der zugang zum Forum nur noch erschwert möglich, da tun einem die 'armen' Leute leid, die nur 64k-Leitung haben... :(
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Atlantic Bird 3

    Ich weiß zwar, daß das nicht ganz billig ist, aber SMW stellt das auch als Quattro her (Type B).
     
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Atlantic Bird 3

    Auch wieder richtig, nur ist dann das Lowband wieder auf 10 GHz ;)
    Aber ich danke Dir dennoch für Deine Tipps, das ist sehr nett von Dir, aber leider gibt es das gewünschte Teil nicht mehr, ich habe aber folgendes gemacht: Habe ein altes Grundig-Quattro aufgeschraubt und die LOF manuell verstellt, da sind noch kleine Trimmer drin, mit denen man das einstellen kann, allerdings ist der Gewinn dann entsprechend schlechter, aber es funktioniert erstmal als Notlösung... ;)
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Atlantic Bird 3

    Hehe, das kenn ich von den alten Fuba DEK´s, als Astra 1D startete :winken:
     
  5. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Atlantic Bird 3

    Hihi, die kenn' ich auch noch ;)
    Das Ganze fing schon mit dem Astra 1C an, der hatte 2 Reserve-Tp. unter 10,95, und die ausgerechnet noch mit den beiden beliebten Holländern RTL4 & 5, da wurden auch schon die LNB's verschraubt, um die gucken zu können... ;)
     
  6. Brubacker

    Brubacker Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Atlantic Bird 3

    Zum Thema Schüsselgröße kann ich nur positives berichten. Ich nutze eine 40-cm-Schüssel mit einem 0,3-dB-LNB hier in Heidelberg und bekomme es wunderbar ankuckbar (ja, ein Paar Fischchen sind schon immer wieder mal da) rein. Die digitalen Sender von France Télévisions sind sowieso kein Problem. Also einfach mal ausprobieren, da wird bei Dir sicher ohne Probleme auch was gehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2005
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Atlantic Bird 3

    @ Brubacker:

    Vielen Dank für das hilfreiche Feedback!
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Atlantic Bird 3

    Wenn ich nochmals darauf zurückkommen darf:
    Digitale Sender sind einfacher zu Empfangen als analoge im Sat-Bereich?

    Sorry, bin absoluter Sat-Neuling, kenne mich entsprechend nicht wirklich aus.

    Sollte dies der Fall sein, würde ich auch auf TF1 und M6 verzichten und eine digitale Anlage einrichten. Priorität haben bei mir eh die Kanäle France 2 und France 3.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Atlantic Bird 3

    Ich denke, mit einer 60er solltest Du beide Empfangsvarianten mit einer Schlechtwetter-Reserve bewerkstelligen können. Ein Universal-LNB würdest Du ja ohnehin ranmachen.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Atlantic Bird 3

    Also ich kann die analogen leichter empfangen, da die nicht so empfindlich sind. Beim analogen-Tv flimmerd es, wenn das Bild schlechter wird, bei digitalem-TV ist dann das Bild einfach weg. Wobei bei digitalem-TV du eine Prozentanzeige hast, trotzdem tu ich mich mit analogem leichter.