1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von ency, 7. Mai 2010.

  1. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

    Das halte ich auch für die beste Lösung, ich mache es genauso.
     
  2. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

    Also wenn das mit der 2ten Schüssel nicht klappt,kannst es auf deine jetzige machen, wie oben gesagt wurde. Die Schüssel verstellen:( auf ca.5° Ost, jetzt ist sie ja irgentwo zwischen 13°-16°Ost. Also auf 5° die anderen beiden LNB's mußt auch neu einrichten, verschieben(die werden dann rechts von dem LNB Arm sein,jetzt ja in der Mitte).:eek: Den LNB für 5°West ungefähr so ca.22-23 cm.links (von hinter der Schüssel)vom Hotbird 13°.
     
  3. ency

    ency Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

    Astra (19,2° Ost)Eutelsat W2 (16° Ost)0,07
    bei 76cm feedarm wären das 5,3cm abstand. Nur steht hier Astra-Eutelsat=0,07 wieviel sind den dann Eutelsat/Hotbird-Atlanticbird????Wie ist hier der multiplikator?
    Auf dem Foto sehe ich das deine schiene 37cm lang ist und du sie mittig gesetzt hast,damit empängst maximal 0,8°/1°W das wäre Thor und Intelsat. DA ich ja auf 5°West will müsste ich wohl meine schiene nicht mittig positionieren sondern das rechte ende meiner schiene müsste in die mitte des feedarms,sodass ich neben Thor und Intelsat noch die Möglicheit habe weiter zu gehen bis 5° stimmts????ojeee ich hoffe das ganzte klappt heute, werde euch feedback geben:)))und laut eurer info sollte atlanticbird3 ca 22-23cm vom hotbird liegen, schau ma mal...
    bezüglich senderliste editieren am PC..also mein receiver ist humax vaci5300
     
  4. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

    Mach den Dreisatz: 3° entsprechen 53mm, dann entsprechen 18° (5°+13°) 6x53mm. Macht 318mm. Lösung: Das LNB für Atlantic Bird muß 318mm Abstand vom Hotbird-LNB haben.
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

    Moin,

    Guggstu hier:
    Downloads

    30-35cm hätt ich auch mal grob abgeschätzt anhand meiner Schiene oben...
     
  6. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

    Ich glaube nicht das ,daß stimmt, habe es nochmal nachgemessen eindeutig wie oben gesagt (von mir).Wenn ich ca.32cm.messe bin ich schon beim Telestar 12 auf 15° West.(Von Hotbird aus.)
     
  7. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

    Ist deine Feedarmlänge 76cm? Die Vorgehensweise ist nicht von einer Schüssel auf die andere übertragbar.
     
  8. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

    Also bei mir ist die Feedarmmlänge ca.60 ca.lang.OK aber das so entscheident ist wuste ich nicht. (Ist auch hier im Forum noch nicht so oft besprochen worden) Übrigents bei mir klappt es so,'' mit 60 cm. und22 cm.Abstand.
     
  9. ency

    ency Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

    mal ne frage, hab das jetzt mal alles so gemacht und ich habs auch geschafft atlantic bird auszurichten nur ist der empfang echt mies. max. 20% das ist wenig, oder???? des war gestern abend, liegt das vielleicht am wetter? meine schuessel ist 00cm und habe alps lnb´s...
     
  10. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Atlantic Bird 3 Ausrichtungsprobleme

    Da wirst du wohl nochmal nachjustieren müssen. Die France-Sender bspw. kommen genauso stark rein wie Astra.

    Hast du auch an den LNB-Tilt gedacht? Wenn du hinter der Schüssel stehst, muss das LNB leicht nach rechts gedreht werden.