1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Ueber Apple TV funktioniert es noch ohne weiteres
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am PC und am FireTV habe ich aktuell keine Locals. Am Apple TV alles problemlos.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Unter iOS mit SmartDNS Proxy laufen bei mir in der normalen App (nicht Beta) auch alle NYC Locals.

    Greets
    Zodac
     
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    1.822
    Punkte für Erfolge:
    163
    das am PC keine Locals sind (auch am Roku) ist mir schon paar Tage länger aufgefallen. Apple TV läuft aber alles normal!
     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab jetzt auch mal SmartDNS eingerichtet. Am PC ebenfalls keine NYC Locals.
     
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seltsame Begründung. Hatten die überhaupt jemals Server in NYC? Über die Custom Domains und z.B. ABC App läuft eigentlich schon immer alles über SF.

    Vielleicht sind die noch nicht auf dem Trichter, dass die Lokals mit der Beta nun anhand der IP abgeglichen werden. (bzw. IP jetzt vor der Billing Address priorisiert wird).
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    FOX bekomme ich über die FOXNOW App aus Chicago.
     
  8. Charolastra

    Charolastra Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich warte noch etwas ab. Würde nur ungern an die Westküste ziehen. Merkwürdig ist in der Tat, dass es über Apple TV noch zu klappen scheint.

    Hat denn hier über Fire TV noch jemand die NY Locals ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2017
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, da sind sie auch weg.
     
  10. Charolastra

    Charolastra Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    So, unter iOS funktionieren die Locals auch bei mir mit dns4me. Also irgendwie merkwürdig. Generell scheint da also nichts geblockt zu sein von DirecTV.

    Funktionieren mit smartDNS auch die NY Locals auf dem Fire TV ? Weil die ja nur einen Ostküsten Server in North Virginia haben. Dann würde ich die mal testweise auf dem Fire TV nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2017