1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Es gibt keine App fuer Apple TV. Cinemax geht nur ueber iOS. Man kann aber per AirPlay an ATV schicken
     
    Zodac und NatureBoy gefällt das.
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    So ist es. Aber die iOS App läuft gut und du bekommst über AirPlay sogar 5.1 Ton auf den ATV. Darüber hinaus gibt es die Inhalte ja auch in der DIRECTV NOW App.

    Greets
    Zodac
     
    NatureBoy gefällt das.
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Könnte für den einen oder anderen interessant sein:

    Ich hab' STARZ zu DIRECTV NOW abonniert.
    Die Freischaltung der STARZ App über DIRECTV NOW funktioniert ja bisher nicht und ist bisher auch nicht angekündigt.
    Aber ich dachte: über den Reddit-Trick über DIRECTV könnte es ja eventuell funktionieren.
    Beim ersten Versuch ging es noch nicht. Allerdings ist mir auch gleich aufgefallen, dass die STARZ Sender in der DIRECTV App auf iOS fehlen.

    Ich habe dann am Browser nochmal auf den MyATT Link bei Reddit geklickt und mich nochmal mit den DTVN Daten angemeldet.
    Beim nächsten Login in der DIRECTV iOS App waren die STARZ Sender dann da.
    Und jetzt klappt auch die Freischaltung der STARZ App mit den DIRECTV NOW Daten über DIRECTV als Provider.

    Jetzt sind alle Standalone Abos gekündigt.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2017
    NatureBoy und Tom123 gefällt das.
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich wurde als DIRECTV NOW Beta Tester ausgewählt. Ich warte noch auf den iOS / tvOS Zugang, konnte es aber im Web Browser (Safari) schon testen. Mit SmartDNS Proxy kommt überall "you can't stream to your location". Mit dem New York VPN von Smart DNS Proxy funktioniert aber alles einwandfrei im Browser.

    Greets
    Zodac
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Same, TestFlight-Email kam auch schon.

    Hm, glücklicherweise kann man bei dns4me Customdomains hinzufügen. Bin mal gespannt viel neue URLs dazugekommen sind. Muss ich später mal ausprobieren und mitloggen.
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, ebenfalls den Zugang bekommen, samt TestFlight. Wer als erster das Ganze am Apple TV zum laufen bekommt, schreit ganz laut. :D
     
    Zodac und Tom123 gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    ...und postet ein 'how to'!
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    *GANZ laut schrei*

    iOS:
    Unter iOS geht Live TV und wegen Location Services leider gar nicht.
    ABER On Demand geht mit VPN. Und jetzt der Knüller: Aufnahmen gehen sogar ohne VPN oder SmartDNS. So kann man das Live TV Problem austricksen. Einfach die laufende Sendung aufnehmen und mit wenigen Sekunden Versatz als Aufnahme streamen. Das geht - unter iOS und ohne VPN/SmartDNS.

    Jetzt zu tvOS:
    Live TV & On Demand geht mit VPN (getestet mit zweitem dd-wrt Router), Aufnahmen gehen wie bei iOS sogar ohne irgendwas.

    Interessant:
    Die neue DTVN Beta App hat bei Location Services „NEVER“ use als einzige Option. Das heißt dort nutzt sie die Location Services (bisher) noch gar nicht.

    Soviel mal zu meinen Tests von heute morgen.

    Unter tvOS sollte SmartDNS Proxy den Live TV Betrieb leicht implementieren können. Unter iOS müssen wir uns evtl komplett von richtigem Live TV verabschieden, der Aufnahme-Trick ist aber ein schöner Workaround.

    Greets
    Zodac
     
    derRonny gefällt das.
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Locals auch?
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja!

    Greets
    Zodac
     
    derRonny gefällt das.