1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sorry für die Verwirrung. :) Es ist aktuell 0,0 relevant wo dein DNS oder VPN ist.

    In der Vergangenheit war das in der Tat ein Kriterium, von daher, hoffe ich, falls DTV jemals wieder ihre Technik ändert, dass dns4me mit DTV in NYC bleibt, damit sie dann nicht tagelang etwas suchen müssen bis es dann funktioniert.

    Bei der Registrierung musst Du übrigens aufpassen, dass du DIRECTV STREAM nimmst und nicht DIRECTV over Internet. Das richtige, monatlich kündbare Angebot befindet sich hier: https://streamtv.directv.com/
     
  2. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73

    Vielen Dank für deine Klarstellung. Jetzt habe ich es verstanden und es macht alles Sinn. Ich werde es mal versuchen.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Berichte gerne. Meine Kreditkarte läuft nämlich bald ab und ich müsste entsprechend bei DTV meine neuen Daten eingeben. Hoffentlich gibt es damit weiterhin keine Probleme...
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich hab's bisher nur mit meinen US Kreditkarten zum Laufen gebracht, daher wäre ich auch neugierig.
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kurzes Update: Ich habe es mit Amex, Amazon Visa und Barclaycard 8alles deutsche Karten) versucht. Leider wurde keines der Zahlungsmittel akzeptiert. Kann bei euch schon wieder ganz anders aussehen.

    Na ja, ich habe einen US-Kontakt, der mir zu Slingbox-Zeiten sein Antennenfernsehen per Slingbox zur Verfügung gestellt hat. Ich glaube, der würde ein Abo für mich abschließen, wobei er nur den tatsächlichen Preis erwartet. Würde ihm aber trotzdem monatlich noch was als Anerkennung seiner Mühen drauflegen. Schönes Wochenende!
     
    sebbe_bc und Rasiwa gefällt das.
  7. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mit der Amex und deutscher PLZ geht es. Heute getestet. Allerdings muss es die PLZ wahrscheinlich auch als ZIP Code geben. Das ist bei mir der Fall und ich bin jetzt eben in Oklahoma City. Habe dort eine real existierende Adresse in meinem ZIP Code / PLZ angegeben.
     
    thomasowl gefällt das.
  9. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nachtrag: es ist erstaunlich wie zuverlässig DirecTV funktioniert und dass die Locals dank der Technik für User außerhalb der USA einfach fix bleiben, finde ich ganz gut. Man braucht keine Fake GPS Lösungen mehr, es kommen nie Fehlermeldungen weil man es nicht mehr vergessen kann und man hat auf allen Geräten ganz einfach Zugriff. Das ganze ist so gut, dass man fast meinen könnte, es sei by-design für internationale Kunden gemacht.
     
    thomasowl und sebbe_bc gefällt das.
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.381
    Punkte für Erfolge:
    213