1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nach meiner Erfahrung gilt DNS > Location. Ich bekomme entweder LA oder NYC - egal welche Location innerhalb der USA ich spoofe.

    Greets
    Zodac
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah ok Danke dir :)
     
  3. Charolastra

    Charolastra Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo ! Kann man problemlos eine neue Kreditkarte hinterlegen, oder führt das zu Problemen ?
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geht problemlos - hab ich schon paar mal gemacht

    Greets
    Zodac
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    So nochmal eine Frage:

    das spoofen am iPhone klappt ja einwandfrei und DTVN läuft auch trotz DNS mit den SF locals.
    Aber irgendwie bekomme ich das am ATV nicht hin.

    Sobald ich das prozedere durch habe (also tvOS project erstellen etc.) kommt auch der blank Bildschirm am ATV. Dann starte ich die DTVN app und die locals aus SF werden mir angezeigt.
    Gehe ich dann aber auf einen channel davon, wird mir angezeigt dass der Content bei mir am Ort nicht verfügbar ist.....
    Starte ich dann die DTVN app neu (nicht den ATV) dann ist das plötzlich wieder nur mit LA vorhanden.

    Mache ich da irgendwas falsch? Am iPhone klappt das ja auch einwandfrei mit DTVN und den SF locals trotz DNS.

    Hat jemand da einen Tip warum das am ATV nicht so klappen möchte? Muss ich da noch extra irgendwas einstellen?
    Verliert das ATV direkt den spoof wieder?
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal ein Update:

    läuft soweit aber die RSN bekomme ich auf dem ATV trotz spoof nicht zum laufen. Egal welche location ich nehme (sei es SF oder NY etc) die RSN gehen nicht bzw. kommt immer der location error.

    Und: nun geht hier plötzlich das NHL Network auch nicht wegen location, selbst am mobile Device kommt bei dem Sender die Fehlermeldung.
    Hat das noch jemand, oder was mache ich da falsch. Gibts doch nicht.....

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Edit: wie gesagt am iPhone alles rund und am ATV laufen die RSN einfach nicht......
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2019
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erledigt :)
    Dns routet im anderen Bereich als die spoofing Adresse. Hätte man früher drauf kommen können LOL
    Naja dann schaue ich die beiden halt bei bedarf per AirPlay :)
     
  8. dave7337

    dave7337 Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Gibt eine Seite wo du dir deine eigene Spoofing Adresse erstellen kannst. Fällt mir jetzt allerdings nicht ein.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gpx file erstellen googeln. Dann das gpx in Xcode importieren.
    Frage: wenn das locationspoof auf dem iPad läuft und alles funktioniert, kann ich den mac dann ausschalten oder muss Xcode immer laufen? Mein iPad „fährt“ immer sofort nach Hause, wenn ich Xcode schließe. Mache ich was falsch?
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hmmm...Ich klapp den Mac einfach zu (sleep) und iPad haelt meine Location fuer ein paar Tage.