1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Danke euch, dann muss ich mich nochmal auf Fehlersuche bei mir hier machen. Vielleicht halt ja auch mal das AppleTV und ggfs. den Router für ein paar Minuten vom Strom zu nehmen damit sämtliche Netzwerk-Caches gelöscht werden... :unsure: (dns4me musste ja vor ein paar Wochen viele Domains re-routen, vielleicht hängen bei mir noch alte Routen im Cache)

    Einer der beiden deutschen von dns4me. Verwende ich eigentlich schon immer, funktioniert mit allen anderen Services (WatchESPN, Zattoo, ...) super.
     
    Schnirps und Tom123 gefällt das.
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schadet nie, im Gegenteil...Mache ich alle 4-6 Wochen, die Fritzbox und den Apple TV kurz vom Stom nehmen.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir auch aber hier und da hab ich das auch was du sagst. Ist halt von so vielen Faktoren abhängig. Nicht immer aber kommt vor. Ist halt Stream nach Übersee und daher mache ich mir da keinen Kopf. Ist ja nicht die Regel. ;)
    Ich bin insgesamt sehr zufrieden damit.
     
  4. Charolastra

    Charolastra Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Auch wenn ich glaube, dass ich der einzige mit einem Gen1 Fire TV trotzdem die Frage: Läuft bei jemandem mit Gen1 Fire TV die neue 2.0 Version (via Sideload) problemlos ? Bei mit läuft nur ein geringer Teil der Sender. Bei den meisten bekomme ich einen Freeze im Bild. Ton läuft ohne Probleme weiter. Sender die laufen sind z.b. Fox oder FS2. Sender die nicht laufen sind z.B. CBS oder Golf Channel. Vielleicht weiss einer der Cracks hier, was der Grund sein kann. Vermutlich ein anderer Codec oder eine andere Auflösung. Offensichtlich sind die Gen1 Geräte wohl doch etwas eingeschränkt...
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steht ja auch in den Supportseiten: Die neue DTVN-Version nur noch für FireTV 2 und 3.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Gibts irgendwie Probleme mit directv now und smartdns? Appletv sagt immer falsche region.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hast du Location services for DTVN app ausgeschaltet?
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Das war das Problem. Danke.
     
    Tom123 gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bringt es was wenn qualischwankungen aufteten, den DNS des service zu wechseln. Also anstatt Deutschland ip dann eine andere zu nehmen?
    Wird das dann insgesamt von der performance für alle Dienste besser oder ist mit sowas nicht zu rechnen und ihr benutzt alle schon immer denselben ?
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich wechsle eigentlich nur wenn eine mal ausgefallen ist. Qualitaetsunterschiede habe ich keine großen festgestellt
     
    Schnirps gefällt das.