1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, wird jetzt mit der IP abgeglichen. Glücklicherweise hatten wir dns4me schon während der Beta so genervt, dass sie sich (wieder) einen NYC-Server besorgt haben. :)
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    3.492
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, zumindest je nach Smart DNS Anbieter NYC oder LA. ;)
     
    Tom123 gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup, war in der Beta schon immer so
     
  4. Tobi3310

    Tobi3310 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    haha sehr gut dickes danke dafür...

    scheint wohl das ich dann wohl rüber zu dns4me wechseln muss, falls jemand nen werben möchte wenn das da möglich ist bin ich hier ;)

    funktioniert zufällig dns4me via ipv6 ? mein Provider loggt mich automatisch immer darüber ein und muss immer manuel auf ipv4 switchen manuell t denke das wird wohl auch bei dns4me sein ?
     
  5. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich hab noch "die alte" App drauf. Meint ihr ich sollte mit dem Update besser noch warten ?

    bin gerade erst hier eingestiegen...
     
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    KwK ist mir nichts bekannt. IPv6 kann, soweit ich das technisch richtig verstanden habe, grundsätzlich nicht richtig mit „Routen schummeln“ (=SmartDNS) umgehen.

    Edit: Deshalb habe ich IPv6 auch bei meiner Fritte (Fritzbox) deaktiviert. :)
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Keine Ahnung wie lange die alte App noch gehen wird.
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also auf iOS defintiv nicht updaten, danach geht ohne richtiger GPS Location nichts. AppleTV flutscht durch, jedoch bist du nun bzgl. der Locals auf den Endknoten bzw. Server deines SmartDNSs angewiesen. (Und bei SmartDNS Proxy gibt es momentan anscheinend Probleme mit den neuen Domains?)
     
    DunkinDonut gefällt das.
  9. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich hab smart DNS und nutze ATV4.
    Am pc via Chrome mal kurz geschaut.
    NBC, ABC, MSG und YES hatte ich aber kein CBS FOX und kein SNY

    Ich nutze deren Virginia und Dallas IP.
    würde aber gern die NYC Locals behalten.

    Danke
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schön, mit dns4me flutscht es am Apple TV. Ist ja quasi die Beta App.