1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. Tobi3310

    Tobi3310 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Leider nein, Schon Probiert, hab gerade mal neue IP geholt und mit Smartdns Proxy verbunden und auch die App gelöscht und neu draufgespielt,

    bisher im Apple 4k nur die selbe fehler meldung..
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Komisch. Bei mir geht’s. Halt! Hast du unter privacy Settings die Location Services auf off gestellt???
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    btw...per iPad ist jetzt leider wie befuerchtet komplett Feierabend. Es sei denn ich hab was ueber sehen.
     
  4. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf meinem AppleTV läuft es nach einigem Rumspielen mit dns4me. Allerdings von den Lokalsendern nur YES.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Mit DNS4me liegen bei mir auch die restlichen locals normal. Versuch mal App schließen und neu starten. Und nicht vergessen: Location Services ausschalten.
     
    NedFlanders gefällt das.
  6. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bei mir das Gleiche. Hoffentlich kriegt sich das wieder ein :-(

    gubadigit
     
  7. Tobi3310

    Tobi3310 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    soooo, ich weiß nicht was passiert ist aber jetzt läuft es.... ;)

    auf dem IPhone ging es die ganze zeit via der alten Directvnow app.. aber jetzt läuft es auch im Apple tv,

    aber wie bei dir mit LA locals zumindest NBC was ich gesehen habe
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. Für die alte App musste man es aktivieren, nun kann und muss man es ausschalten. Ganz wichtig!
     
    Tom123 gefällt das.
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup. Mit der neuen App funktioniert es unter iOS uebrigens nicht mehr.
     
  10. Tobi3310

    Tobi3310 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    die locals waren zuvor auf On, da das glaube ich bei der alten directvnow app notwendig war, als ich von on auf off bin und wieder auf ON bin danach ging es wieder.... komisch