1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich würde vorher aber ALLE relevanten US TV Everywhere Apps runterladen. Die gibt’s nämlich alle nur im US Store.

    Greets
    Zodac
     
    na1337 und Schnirps gefällt das.
  2. na1337

    na1337 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2018
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    So, soweit läuft erstmal alles. Vielen herzlichen Dank an euch und eure Hilfe!

    Wie macht ihr das bei dns4me, damit man bei jeder Zwangstrennung nicht wieder die neue IP registrieren muss? Mit noip?
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kann ich nicht weiterhelfen. Mein ISP macht keine Zwangstrennung.
     
    na1337 gefällt das.
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    einfach n dyndns eintragen.
     
    na1337 gefällt das.
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du ne Fritzbox hast, einfach Myfritz aktivieren. Anleitung dazu auf deren Website und die IP Adresse, welche die Fritzbox dadurch bekommt, bei dns4me eintragen - fertig.
     
    na1337 gefällt das.
  6. na1337

    na1337 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2018
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    kostet halt wieder extra ... :(

    Ja habe ich, dann probiere ich das mal. Hast du das auch laufen? Habe immer ein mulmiges Gefühlt, meinen Router dem "Internet zu öffnen" :D
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja habe ich. Funktioniert bestens!
     
    na1337 gefällt das.
  8. na1337

    na1337 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2018
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    das heißt ich spare mir das dann komplett mit dem DNS extra eintragen? Also alle Geräte, auch Laptops etc, haben dann für DTVN schon den DNS richtig drin, weil die FB selbst den DNS drin hat. Sehe ich das richtig?
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Alles wie gehabt, nur trägst du bei dns4me, wo du deine IP bis jetzt einträgst, diese MyFritz Adresse ein.
     
    na1337 gefällt das.
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    @derRonny hat dir zwar schon geantwortet. Das was du hier beschreibst ist jedoch auch zusätzlich möglich.
     
    na1337 gefällt das.