1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Asus WL HDD 2.5

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Hannibal_Lecter, 15. März 2005.

  1. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Asus WL HDD 2.5

    @Gorcon,

    ach die meine Güte, gehts auch einfacher. ;-)

    Meine mich eigentlich einwenig auszukennen, aber diese Anleitung verpasst mir erstmal einen Schreck.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.882
    Zustimmungen:
    31.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Sieht schlimmer aus als es ist.;)
    Da in Kürze eine Custom Firmware von JockW2001 rauskommt würde ichnoch ein wenig abwarten.
    Ansonsten kann ich Dir auch noch eine Beschreibung mit einem Intallationsscript schicken, damit kann man die Software um einiges einfacher installieren.

    Gruß Gorcon
     
  3. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Von der Custom Firmware von JockW2001 wird doch in der Anleitung schon gesprochen!?

    Punkt 11 verstehe ich schonmal gar nicht.

    Warum wird diese ganze Aufwand erst betrieben, was genau verändert man damit?




     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.882
    Zustimmungen:
    31.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Ja, aber die ist erstens noch eine recht alte (1.1.2.8) und zweitens wird die auf die Platte installiert. geflasht wird ja die Original Firmware.(1.2.3.4).
    Die neue ist entsprechend angepasst. Ob da noch ein paar Sachen auf die Platte kommen, weis ich auch noch nicht.
    Punkt 11 ist beschrieben wie das Script eingebunden wird um die ganzen Prozesse zum laufen zu bekommen. (ua. den NSF Server)
    Denn die Originalfirmware unterstützt das ja nicht.

    Gruß Gorcon
     
  5. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Asus WL HDD 2.5

    @ Gordon,

    danke für deine Geduld.

    Funktioniert dann jedes x-beliebige D-Box Image mit dieser Lösung?
    Gibt es Alternativem zum Asus WL-HDD?
    Kann man Einstellen, dass die Festplatte erst kurz vor der Aufnahme anläuft?
    Gibt es eine besondere Empfehlung zur Festplatte?
    Muss es unbedingt die "deluxe" sein, was hat sie für Vorteile? Wie heisst sie genau?
    Was ist der Unterschied zwischen JockW2001 und Oleg?


    Anmerkung: Habe eine Philipps DBox. nicht das es mit dieser Probleme gibt.



     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.882
    Zustimmungen:
    31.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Nein. Mit einem AlexW Image brauchst Du garnicht erst anfangen.
    Ein aktuelles JTG oder Yadi geht auf jeden Fall.
    Nein, momentan funktioniert hdparm überhaupt nicht, ich hoffe daß das mit der neuen Version dann geht.
    Deluxe? Das ist aber eine andere Asus und nicht von der wir hier gerade sprechen.
    Hat nichts mit der Hardware zu tun.
     
  7. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Danke Gorcon,

    hättest du hierauf bitte noch Antworten. (ja ich weiss ich nerve :-( )

    Gibt es Alternativem zum Asus WL-HDD?

    Gibt es eine besondere Empfehlung zur Festplatte?

    Was ist der Unterschied zwischen JockW2001 und Oleg
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.882
    Zustimmungen:
    31.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Nein, ich würde nur keine von IBM bzw. dem Nachfolger Hitachi nehmen.

    Das ist so wieder Unterschied zwischen JtG und yadi.
    Es sind zwei verschiedene Programmierer die jeweils vor und Nachteile haben.
    Ich kann bei mir die Oleg Firmware nicht nutzen dadamit einige spezifische sachen nicht funktionieren. (zB. Asus runterfahren)
    Ausserdem hatte ich damit schlechtere Streaming Geschwindigkeiten.
    Desweiteren stört mich das man fast alle Einstellungen per Hand erledigen muß, (Ich habe bei mir alles in einer Datei)
    Am besten selbst ausprobieren. ;)

    Gruß Gorcon
     
  9. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Gordon, ich bins nochmal. ;-)

    Kannst du mir bitte die Anleitung mit dem Installationsscript PMailen?
    Möchte mal schauen, was daran einfacher ist.

    Gibt es vielleicht gar die Möglichkeit der Spiegelung der Einstellungen? Wenn du weisst was ich meine. :)
     
  10. andy2004

    andy2004 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Hi Leute,


    ich habe mir die neue Oleg Firmware (v6a) geflasht. Jetzt habe ich keinen Schreibzugriff per Windows Freigabe.

    Ich habe mal per System Command den Befehl mount eingeben. Er brachte die folgenden Ergebnisse zutage:

    /dev/root on / type squashfs (ro)
    none on /dev type devfs (rw)
    proc on /proc type proc (rw)
    ramfs on /tmp type ramfs (rw)
    usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
    /dev/discs/disc0/part5 on /tmp/harddisk type ext3 (rw,noatime)

    Werden Ihr daraus schlau. Der 1. Zeile besagt doch, dass ich auf der Root Ebene nur Leserechte besitze.

    Was mache ich falsch, bzw. was muss ich tun, damit ich vollen Schreibzugriff, am besten schon auf der Root-Ebene, bekomme.

    MFG