1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Asus WL HDD 2.5

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Hannibal_Lecter, 15. März 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Für 3,5" Platten gibts sowas auch (Buffalo
    LinkStation 120GB
    . Und ebenso Varianten mit externer Platte per USB 2.0. (Asus WL500g Deluxe)
    Allen gemein ist, das die Firmware erweitert oder eine alternative aufgespielt werden muß.
    Hinweise dazu gibts im Tuxbox Forum

    Gruß Gorcon
     
  2. Mr.No

    Mr.No Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Moin
    lese gerade, das ihr die Firmware (1.1.2.8) aufspielt, nachdem ihr
    vorher die v1.2.3.4 draufgemacht hat:eek:
    Ich hatte nie die v1.1.2.8 drauf sondern nur die 1.2.3.4 geflasht, habe ich da was FALSCH gemacht:eek:
    Gruß Mr.No
    ach ja noch was, meine Box schaltet sich wärend des Streamen einfach ab:wüt:
    mal nach 400MB mal nach 1GB wie sie will, weis einer Rat:confused:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Nein, nicht die Firmware 1.1.2.8 sondern nur die Custom Firmware (Erweiterungen) die werden ja nicht geflasht sondern nur auf die Platte gespielt.

    Gruß Gorcon
     
  4. Mr.No

    Mr.No Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Asus WL HDD 2.5

    agso:rolleyes:
    Gruß No
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Bin auch Besitzer einer WL-HDD 2.5 .
    Speichere da meine MP3s und halt TS-Streams, aber auch Daten vom Rechner.
    Streamen funktioniert mit den Standardeinstellungen (sie ist aber auch direkt mit meinem LAN verbunden)
    Als Firmware ist die Customized Firmware 1.1.2.8 sowie der Teil auf Platte, auch als der Teil auf dem Flash.
    Neue Version hin oder her:.. mit der Customized Firmware im Flash startet das Skript (für Telnet, NFS usw) automatisch und muss nicht extra den Rechner anwerfen, um die Funktionen zu aktivieren. Ich ziehe sie halt auch öfter mal raus, und das nicht nur für die d-box (also fällt Startskript in der Box auch flach), da das Teil auch ohne d-box sehr nützlich ist (MP3-Sammlung für Unterwegs mit dem Notebook verfügbar haben über WLAN..)
    Mich stört nur, dass da anscheinen kein Schreibrecht mehr für die anderen Dienste als NFS (NetBIOS, FTP, usw..) mehr existiert.
    Aber mit NFS auf dem PC stört das auch nicht mehr.
    Hab extra auch SFU (Windows Services for Unix) geladen noch.
    Schade nur, dass es keine AppleTalk-Unterstützung gibt ;)
    Im großen und ganzen kann ich halt nur sagen, ist eine großartige Lösung für die d-box! :D
    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Per FTP kommt man doch problemlos drauf. (auch mit Schreibrechten)
    Gerade mal mit Ultraedit32 kann ich per FTP nicht mehr zugreifen.
    Gruß Gorcon
     
  7. andy2004

    andy2004 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Hi Leute,


    normalerweise stelle ich mich nicht so an, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe die Beta Firmware v1.2.3.4 draufgemacht, formatiert, mir die Sachen von Chupa runtergeladen, diese Firmware aber nicht geflasht, sondern nur das TMP-Verzeichnis und die anderen Dateien auf die Box kopiert, die exports-Datei angepasst und das Skript von Gorcon ausgeführt. Das ganze neu gestartet, aber ich kann das Asus Teil nicht mounten, bzw. er scheint das ganze zu mounten (keine Fehlermeldung), aber sagt beim Aufnehmen, dass das Verzeichnis schreibgeschützt ist, obwohl ich das Verzeichnis mit -rw mounte.


    Um nochmals an meine vorher schon geposteten Fragen anzuschliessen:
    1. Wenn ich die Partitionen im Windows Arbeitsplatz als Netzlaufwerk einbinde, dort mir die Eigenschaften ansehe, zeigt er mir ein NTFS-Dateisystem an. Ich dachte er formatiert mit der v1.2.3.4-Firmware automatisch ins EXT3-Dateisystem. Was ist da passiert?

    2. Ich kann das conf-Verzeichnis auf der WL-HDD nicht mehr löschen. Es ist schreibgeschützt. Ebenso alle anderen zuvor rüberkopierten Verzeichnisse (diese kann ich aber löschen). Alle Partitionen sind aber im Webformular mit Lese- und Schreibrechten versehen. Es sind keine Benutzer eingetragen. Was ist da passiert?

    3. Ich kann die v1.2.3.4-Firmware nicht mehr flashen, um nochmal ganz von vorne anfangen zu können. Ebenso nicht die Chupa-Firmware. Was ist da passiert?

    4. Wie kriege ich alles auf den Ausgangszustand zurück?


    Wo möchte ich hinkommen und was muss ich da genau machen:

    a) Festplatte in WL-HDD partitionieren in 1. D-BOX und 2. MP3, d.h. die Freigaben sollen so heissen und nicht part1 und part2 (das geht denke ich mal über die Regeln in der shared-nodes-list)
    ---> Was muss dann in der exports-Datei stehen und kann man einfach das Skipt von Gorcon nutzen, wenn man mit den shared-nodes-regeln arbeitet?

    b) mounten eines Verzeichnisses der D-BOX-Partition unter Neutrino zum streamen

    Das kann doch nicht so schwer sein.

    Bitte helft mir!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Ja es wird auch mit ext3 formatiert.
    Windows kennt aber kein ext3 und zeigt daher nur NTFS an.
    Warum willst Du denn neuflashen wenn die Software schon drauf ist?
    Platte löschen oder formatieren.
    part1, part2 usw. sind Partitionen die Du angelegt hast, das lässt sich nicht ändern. Eine Partition reicht doch. dort legst Du dann die Verzeichnisse an aberdas macht das Script von mir ja schon selbst. ;)
    Achte auf die Verzeichnissnamen das diese auch richtig geschrieben sind.
    Gruß Gorcon
     
  9. remmick

    remmick Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Hallo Leute,
    ich hoffe ich belästige euch nicht mit meinem kleinen Problem...:winken:

    Die Asus WL-HDD nutze ich derzeit als Server an mehreren PC´s. Das heißt, ich speichere hierauf zentral WORD- und auch Outlook-Dateien. Vorteil hierbei ich spare Strom, da mein bisheriger Hautp-PC (fungierte als Server) jetzt ausbleiben kann und die Asus weniger Power braucht...

    Damit ich Word-Dateien sauber und ggf neu speichern kann, habe ich die in der Asus eingebaute Festplatte in 3 Partitionen aufgeteilt und mit "FAT32" formatiert. (Unter FAT32 macht die Speicherung keine Probleme - Word-tmp-Problematik)
    So jetzt kommt mein Problem::confused:

    Ich habe versucht den init-script von Gorcon mit zu integrieren und Aufnahmen von meiner D-Box direkt auf die Asus zu streamen. Seit dem ich den Script integriert habe, kann ich auf die Asus nicht mehr speichern (aus Word)!! Das streamen von D-Box funktioniert ebenfalls nicht mit der Fehlermeldung, dass auf das Speichermedium nicht zugegriffen werden kann. Einzig was klappt ist das Verschieben/Kopieren und das Öffnen von Dateien auf der Asus. Auch das Mounten von der D-Box klappt, d.h. ich habe Zugriff auf die freigegebenen Ordner.

    Ich vermute, dass der Script von Gorcon nicht mit FAT32 läuft..?? Nur das formatieren mit EXT3 (Linux) ist wegen des WORD speicherproblems nicht meine bevorzugte Alternative... Gibt es bzw. weiß jemand eine andere Lösung ?? (hoffentlich...)

    Danke für eure Hilfe :)

    Gruß remmick
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Asus WL HDD 2.5

    Obs mit Fat32 läuft weis ich nicht, zum streamen ist es jedenfalls nicht geeignet.
    Dann wurde auch nicht gemauntet oder das Aufnahme Verzeichniss ist falsch angelegt.
    Ebenso muss natürlich das Verzeichniss für den Rechner freigegeben werden und Schreibberechtigung gesetzt werden (rw) damit dieser darauf schreiben kann. ;)
    Gruß Gorcon