1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Asus-Router für VPN

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Medienmogul, 15. August 2023.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    den habe ich mir jetzt auch bestellt. Nochmal 20 Euro zum Asus gespart. Sehr schön. (y)
     
  2. joe_doe

    joe_doe Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Berichte mal wie er funktioniert, würde mich interessieren. Finde den Router auch sehr interessant.
    Momentan läuft noch ein Asus AC68U mit Merkin-WRT bei mir.
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Warum evtl. ersetzen? Der Asus RT-AC68U ist doch fast ein Alleskönner und dort können mit die meisten VPN-Anbieter manuell integriert werden
     
  4. joe_doe

    joe_doe Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das stimmt, eigentlich bin ich auch sehr zufrieden, allerdings fehlt die Wireguard und WiFi 6 Unterstützung. Mich würde einfach interessieren wie gut der Router funktioniert um dann zu überlegen ob es sich lohnt umzusteigen oder nicht..
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich habe es mir abgewöhnt, ein funktionierendes System auseinanderzunehmen > seit Jahren läuft es sauber mit der Kombi FB 7590 + Asus RT-AC86U und meinen per WLAN angeschlossenen Geräten.
     
    Medienmogul, joe_doe und Christoph83 gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Also der GL-AX 1800 Flint funktioniert schon einmal nicht mit ExpressVPN. Das hat mir gestern der Support bestätigt und deswegen habe ich gestern auch mein ExpressVPN-Abo storniert. Sobald ich mein Geld zurück habe, werde ich NordVPN abonnieren.
     
  7. joe_doe

    joe_doe Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei mir läuft der AC68U mit AirVPN hinter einem Speedport 3 & einem Pi-hole auch super zusammen. Wir gesagt bin einfach sehr interessiert wie gut der GL.inet Router läuft.
     
    nordfreak gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.036
    Punkte für Erfolge:
    213
    ExpressVPN kann kein WireGuard.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.036
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer hat dir denn den Quatsch erzählt? Selbstverständlich kannst du ExpressVPN auf einem GLi-Router installieren. Es ist lediglich so, dass ExpressVPN zurzeit kein WireGuard unterstützt. Deswegen bist du auf Open VPN angewiesen. Wie dieser Thread zeigt - und was auch dem Thread-Titel entspricht - kommen viele User mit Open VPN auf Asus Routern gut zurecht.

    Bei den billigen Einsteiger-Modellen von GLi ist Open VPN etwas langsam. Aber möglich ist das.

    Billiger ist übrigens Proton VPN aus der Schweiz. Ein guter Freund von mir kommt für seine Zwecke sogar mit der kostenlosen Version zurecht.