1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AstroTV verlängert Satelliten-Verbreitung über Astra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Das persönlich geweihte Einhorn-Set war für mich der Oberhammer. Das kann ich mir immer wieder ansehen.

     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie jetzt ?
    WD 40 hab ich, das teste ich gleich :D

    Jeder der paar mehr Gehirnwindungen wie eine Amöbe hat, wird wissen das dies Mumpitz ist ;)
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Oh, vielleicht sollte ich die Werbung hier mal wieder einschalten. Scheint ja auch lustig zu sein.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Astro TV ist kein Sender, sondern eine Krankheit. :p
     
  6. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    .... jetzt soll man mit einer Kombizange eine Schraube in die Steckdose stecken und Strom sparen.
    Schön auf die Isolierung achten, sonst kann man auch dauerhaft 100 % Strom sparen.
    Und Astro TV hilft dann auch nicht mehr.;)
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Vergleich zu anderen gucke ich überdurchschnittlich viel deutsches Privatfernsehen - interessanterweise völlig ohne deutsche Werbung. Ich gucke ausländische Werbung in diversen Fremdsprachen, aber von der deutschen TV-Werbung kriege ich Null Komma Gar Nichts mit.

    Shopping Kanäle und auch das hier thread-relevante Astro TV habe ich nicht in meiner Zapping-Liste. Die ist inzwischen bis Platz 450 voll belegt mit irgend welchen Sachen, wobei einige Sender doppelt sind, um meine Antennen-Konfiguration auszutricksen. Zum Beispiel habe ich das kostenlose und unverschlüsselte CNN auf den Telstar gelegt, damit sich die Dreambox das Programm über Tuner 1 und das Diseqc 1.1-Relais ziehen kann, wenn Tuner 4 mit einer anderen Polarisationsebene "busy" ist. Für CNN auf Tuner 3 verwende ich einen ähnlichen Trick, so dass ich nicht wirklich 400 verschiedene TV-Programme gucke.

    Aber 300 sind es schon. Für Astro TV ist mir die Lebenszeit zu schade.

    Russia Today wurde in der EU verboten: Alle Kabelfirmen mussten es rausschmeißen. Die EU-Richtlinie ist im DXer Thread zum freien Sat-Empfang verlinkt.

    Ich wäre sehr dafür, Astro TV und andere Desinformations-Sender ebenfalls zu verbieten. :mad: