1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astronomie allgemein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von drgonzo3, 16. September 2016.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Plutos Mond Charon....

    http://www.nasa.gov/sites/default/f...nails/image/full-res-charon.jpg?itok=UNrR6map

    "Live" Aufnahme des Satelliten SOD von der Sonne

    https://pbs.twimg.com/media/CsXsJx_XgAAmMUJ.jpg

    Was es nicht heute für tolle Bilder gibt.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute morgen klarer Himmel, der Mond steht mir genau gegenüber in voller Pracht -und da habe ich das Fernglas rausgeholt um mir den Mond mal wieder anzuschauen. Und wenn ich mir so die kleinen Krater und Flächen in glasklarer Qualität anschaue -frage ich mich: Wie groß die wohl wirklich sind? Ist der eine Krater= Deutschland oder Frankreich oder Spanien? Denn mit einem Durchmesser von 3.500km dürfte das in ungefähr hinkommen. Tja, ist schon spannend mit so einem einfachen Fernglas das alles beobachten zu können -wie das wohl wäre mit so einem Vieh von der NASA....? :D
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da würdest Du dieselben Krater sehen.;)
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    astro(G)nom.de - Wie groß sind eigentlich...die Mondkrater?
     
    suniboy gefällt das.
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Wenn du noch mehr sehen möchtest, instaliere doch ein kleines 3-D Planetarium auf deinen Rechner.;)
    Stellarium
     
    suniboy gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ansonsten bei Google Earth einfach mal auf "Mond" umschalten...
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Zwar kein NASA-Equipment aber als Aufstieg vom Fernglas durchaus empfehlenswert:



    So ein Teil mit einem 25mm Okular macht am Himmel schon Spaß und ist (mit anderen Okularen) auch völlig ausreichend für Mond, Jupiter, Saturn, Venus, Sonne (mit Filter!!), Orionnebel, Sternhaufen, ...
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jo, mit einem Trabbi ist man ja auch von A nach B gekommen... :D

    P.S. Bei solchen Aussichten wie heute überlege ich mir ernsthaft einen Stativ zu kaufen und dann mit dem Full-HD Camcorder mit 3.000x dig. Vergrößerung und über HDMI am 50" TV mal anzuschließen. Ja DAS wäre mal was für mich....:)
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Interessantes Programm. Die ganze Action.