1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Kann vielleicht hinkommen wenn man die empfangbarkeit der analog tuner beachtet..
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Bei uns gibt es 80 analoge TV Sender im Kabel.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Übersichtlich war das jedenfalls. :D
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    K 02 - K 04 = 3 Kanäle
    S 01 wird nicht belegt
    S 02 -S 10 = 9 Kanäle
    K 05 - K 12 = 8 Kanäle
    S 11 - S 41 = 31 Kanäle
    K 21 - K 69 = 49 Kanäle

    Summe: 100 Kanäle
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Dann kann man ja auch die Kanäle X, Y, Z, Z+1 und Z+2 aufzählen, die in Deutschland ebenfalls nicht mit Fernsehen bestückt werden. :LOL:
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    ja...und darum ging es mir ja...wieviele analoge sender man anbieten könnte...natürlich müssen die auch empfangen werden können...ganz so theoretisch wollte ich das nämlich nicht wissen, sondern schon realistisch gesehn !
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    und alle belegt ???
     
  8. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Es ist kein Traum, sondern realität. :love:

    Nicht drei, sondern vierzig analoge Sender kann ich nutzen, und das werde ich bis zur Abschaltung auch tun. Natürlich habe ich digital, aber dort reizt mich nur der ARD Transponder. Ich verpasse ja nichts, habe alle Geräte da, aber analog kann man nur respektieren!
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Natürlich ist es ein traum wenn du analog noch jahre lang als nutzbar ansiehst :rolleyes:

    Hoffentlich nicht auf einen LCD Fernseher :eek:
    warum sollte ich rauschen, fische etc. respektieren?
    Gut bei tele5 ist analog vielleicht besser als digital aber sonst?

    Gerade wer gute Bildqualität will kann mit analog heutzutage nichts mehr anfangen.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz


    Warum schalten die die analoge Satellitenverbreitung nicht gleich ganz ab?